heute Abend gegen 18 Uhr ist mir diese Ameise wegen ihres dicken Hinterleibes aufgefallen. Da ich keine Ahnung hatte, habe ich sie in ein Reagenzglas gepackt und wollte mich informieren ob es vielleicht eine
So bin ich auf dieses tolle Forum hier gestossen :-)
Ich habe sie in Freiburg nahe dem Botanischen Garten auf dem Balkon im zweiten Stock gefunden. Es war zu der Zeit sehr heiß (~30°C) und windstill.
Die Fotos sind nicht so klasse wie viele andere hier, aber ich finde "meine" hat groĂźe Ă„hnlichkeit mit der von de_Calle: http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/43813-bitte-um-bestimmung.html
und er hat sie auch heute zur ungefähr selben Uhrzeit in Heidelberg gefunden.
"Meine" ist am Hinterleib leicht behaart aber die Bänderung ist nicht so deutlich wie auf Boros Bildern (http://www.ameisenforum.de/einheimische-europ-ische-ameisen/35781-formica-cunicularia-k-nigin-u-arb-fotos.html) zu erkennen. Das Mesosoma ist leicht rötlich, von unten sieht man auch einiges rot. Die Beine scheinen tatsächlich etwas "gescheckt" zu sein.
Edit: Die Farben auf den Fotos sind nicht besonders natĂĽrlich, im Tageslicht wirkt sie nicht so stark rot.
Morgen kann ich sie jedenfalls unter einem professionellen Binokular besser betrachten und evtl. auch Fotos machen.
Kann mir jemand weiterhelfen?