Nützliche Milben

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nützliche Milben

Beitrag von Sahal » 12. März 2007, 14:27

Hola,

immer wieder wird ja in den Foren über "nützliche Milben" und Kleinstlebewesen diskutiert, also Destruenten, die den Abfall der Kolonien beseitigen sollen und so das Formicarium sauber halten. Selbstredend werden diese "Nützlinge" niemals an die Ameisen und deren Brut gehen.
Teilweise wurden und werden ja tatsächlich noch derartige Viecher von Flachpf***** zum Kauf angeboten.

Soweit die Theorie, die Praxis hat mich heute vom Hocker gehauen:
YouTube - Camponotus ligniperda Larvae mit Acri
Da geht doch sone vorwitzige Acari auf der Larve spazieren und nascht rotzfrech am Futter der Larve!!!
Zur Erklärung:
die Larve ist von seit-unten zu sehen, oben der Kopf vertieft in den Futterkorb. Leider nicht zu sehen ist das Stück Mehlwurm im Futterkorb, aber es sitzt genau dort, wo die **** Acari so motiviert hin möchte.

(Die Aufnahme ist mittelmäßig, da 100fache Vergrößerung. Mit Lupe ist da nix zu löten...)

Soviel zum Thema: Destruenten sind gut!! :fluchen:


Der Befall meines Formis ist mir seit längerem bekannt, jedoch habe ich die kleinen Ratten lediglich am Ytong bzw innerhalb des Formicarien-Bodens beobachten können, die Imagines sind bisher nicht befallen.
Überflüssig zu erwähnen: ich habe die nicht reingesetzt, und ich will die nicht :mg:


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Nützliche Milben

Beitrag von Wiseman » 12. März 2007, 15:37

Ich denke, wenn man "nur" solche Milben bei seinen Schützlingen entdeckt, kann man noch froh sein, zumindest solange sie nicht in Massen auftreten.

Der Larve wird es zwar nicht gefallen, dass ihr jemand das Futter klaut, aber sie wird es ohne Schaden überleben.
Allerdings geb ich Dir natürlich Recht. Leuten, die sich solche "Destruenten" auch noch kaufen, und sie quasi vorsätzlich auf ihre Ameisen loslassen, sollte man den "Ameisenführerschein" wegnehmen (schade, dass es so etwas nicht gibt :eek:).

Ciao, Wiseman!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“