Hey Ameisenfreunde,
Ich habe heute eine Ameisenart gesehen.
Mein Verdacht liegt bei Paratrechina longicornis!
Klein, schwarz, lange Fühler, passende Bewegungen.
Ich habe auch das selbe in Kroatien erlebt.
Furchterregend wenn man bedenkt, dass diese Art eigentlich aus Südostasien kommt. Ich hoffe, dies wird nicht zu einem Problem für das europäische Ökosystem!
Was denkt ihr, könnte es sich um Paratrechina longicornis handeln? Wahrscheinlich folgen bald Bilder.
LG Manuel


Paratrechina longicornis in der Schweiz?!
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2138
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 2163 Mal
#2 Paratrechina longicornis in der Schweiz?!
Kann man in unseren Breiten ausschließen, da die Art den Winter nicht überlebt, aber in Räumlichkeiten sollen sie wohl dafür bekannt sein,
Elektrogeräte zu ruinieren.

-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3167
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 327 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
#3 Paratrechina longicornis in der Schweiz?!
Die einzige Ameise, die dem Grundbild von Paratrechina ähnelt und in Mitteleuropa auf einigen hoch gelegenen Gebirgen vorkommt, wäre Tapinoma. Diese Ameise hat eine ähnliche Bewegung und sehr lange Fühler, zudem sind die provisorischen Nester und das ungewöhnliche Nomadendasein etwas, das sofort an Exoten erinnert. Als ich damals zum ersten Mal heimische Tapinoma im Siebengebirge mit eigenen Augen gesehen habe, war das schon etwas besonderes. Ein Anblick den man sonst nur in tropischeren Gefilden hat.
Ist natürlich nur eine Vermutung aber das wäre mein heißer Tipp. Das Verbreitungsgebiet von Tapinoma ist sehr fleckig, manchmal gibt es sie auf einem einzigen Hang und dann weit und breit nirgendwo mehr. Es ist sicher noch nicht umfassend bekannt wo sich diese Ameise überall herum treibt.
Ist natürlich nur eine Vermutung aber das wäre mein heißer Tipp. Das Verbreitungsgebiet von Tapinoma ist sehr fleckig, manchmal gibt es sie auf einem einzigen Hang und dann weit und breit nirgendwo mehr. Es ist sicher noch nicht umfassend bekannt wo sich diese Ameise überall herum treibt.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 26. Juni 2022, 20:51
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#4 Paratrechina longicornis in der Schweiz?!

Liebe Grüsse Manuel