Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo, Ich habe mir gerade mein erstes Ameisennest gebaut, fĂŒr Lasius niger. Hab es gerade erst fertig gemacht, und eingeweicht, deshalb ist es noch nass (logisch ). Schaut mal ob das so passt, bin ganz stolz:fettgrins:
Naja, musst halt nochmal selbst austesten ob der Wassertank seine Funktion erfĂŒllt, also die Kammern LEICHT feucht hĂ€lt. Kann einige Tage dauern bis es richtig klappt! Kammerhöhe und Breite hĂ€tten der Einfachheit halber noch angegeben werden können, an deinem Lineal abgeschĂ€tzt dĂŒrfte das aber okay sein. Ein bisschen viel Ytong wurde ver(sch)wendet, die 3 Kammern hĂ€tten auch in einem halb so groĂen Ytong Platz gefunden. Ansonsten schön schön.
Hallo, nein, das ist sicher nach einem oder spĂ€testens zwei Jahren zu klein - Lasius niger Nester erreichen GröĂen von ĂŒber 10,000 Tieren. Daher immer von Anfang an die AnschluĂbohrung anlegen! Sinnvoll ist daher auch, von Anfang an mit einem etwas gröĂeren Becken zu starten, auch wenn das ganze Anfangs etwas verlassen aussieht. GruĂ, Necturus