HĂ€lt man z.B. eine Hausameise sollte man so vorgehen ( meiner Meinung nach )
Aquarium Talkum + PTFE + Deckel + Wassergraben
Sollte eine Ameise die ersten 3 BarriĂ€ren ĂŒberwinden, wĂŒrde mir ihr Tod nichts ausmachen, da sie mir ja sonst sowieso entkommen wĂ€re...
Wenn man jedoch Die 3 bzw. 2 ersten Ausbruch(schutze [rechtschreibung ?!?!?]) regelmĂ€Ăig wartet, sollte dies ja schon ziemlich sicher sein.
Zu meinen Erfahrungen mit dem Wassergraben:
- Wasser fĂ€ngt zu stinken an, wenn man es nicht regelmĂ€Ăig wechselt, lag vielleicht auch an meiner hirnrissigen Konstruktion

- Tod fĂŒr ein paar Meisen
- WartungsaufwÀndig
Fazit:
Ich wĂŒrde den Wassergraben als weiteren Ausbruchschutz sehr gerne weiter empfehlen, jedoch nicht als einzigen; auch nicht als den, der direkt mit den Meisen in Kontakt kommt. Lieber verwendet man ihn als weiteren 3. oder 4. Schutz.
Ich hoffe mein Beitrag ist nicht völlig falsch, sollte jemand allerdings nen Fehler oder so finden, bitte ruhig mitteilen, nicht dass noch jemand Fehler anhand von meines möglicherweise Falschen Posts macht

GruĂ Marci!