Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Locale = de_DE
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 2. Februar 2011, 20:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Beitrag von Locale = de_DE » 11. März 2011, 16:09

Ich habe über pharaoameisen gelesen, dass es sehr schwer ist sie loszuwerden, aber auch, dass sie draussen nicht überleben können weil es zu kalt ist. Könnte man dann nicht einfach die Heizung auslassen und die würden erfrieren? :spin2:



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
Beiträge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#2 AW: Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Beitrag von Corsair » 11. März 2011, 16:15

Glaub nicht, das es so einfach ist.

Du müsstest schon ihr Nest auf 0°C bringen. Und dies nur ohne heizen zu bewerkstelligen wird sicher schwer. Vorher friert man wohl selber ab in der Wohnung :)

Auch musst du bedenken, dass sie sicher noch unter dem Boden oder in einer Wand oder hinter irgendwelchen Heizstäben sitzen und nur weil es 0°C Raumtemperatur hat, muss es noch lang nicht bei ihnen im Nest auch um die 0°C haben - Mauerwerk, Boden etc. dämmt ja auch etwas gegen die Kälte.

Also keine gute Option - sorry!

LG Corsair


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein für Zweifel ist."

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Beitrag von DermitderMeise » 11. März 2011, 16:57

Hallo,
könnte man versuchen, klar. Aber Pharaoameisen werden oft in Krankenhäusern, Gewächshäusern, evtl. auch Mietwohnungen gesichtet. Da müsste man dann alle "Bewohner" des gesamten Gebäudes ausräumen und anders unterbringen. Anschließend müssten solche Riesenbauten mehrere Wochen auskühlen, alle Heizungen abgestellt, die Rohre abgeklemmt werden... Was mit einfrierenden Heizungsrohren im Winter passiert kann man sich ja vorstellen. Und auch dann hat man keine Garantie, dass nicht irgendwo in einer lauschigen Ecke ein paar Tiere überlebt haben.
Du merkst vielleicht, dass das ein utopisches Vorhaben ist, da ist das Geld in den professionellen Schädlingsbekämpfer besser investiert, auch wenn sie "nur" in einem Einfamilienhaus auftreten.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Beitrag von christian » 11. März 2011, 17:35

Und selbst mit Gift sind sie nur schwer zu bekämpfen. Selbst wenn es funktioniert, dass die Arbeiterinnen das Gift aufnehmen und an die Königinnen weitergeben, so nützt das auch nicht immer viel, denn ein Nest kann 2000 Königinnen beinhalten und wenn ein paar der ohnehin sehr kurzlebigen Tiere sterben, macht das für die Kolonie so gut wie nichts aus. Und dann bilden sie noch Zweigkolonien aus, die sich über weite Strecken auch in das Gemäuer hineinstrecken können. Ausräuchern gestaltet sich in diesem Fall auch als relativ problematisch, die engen Spalten haben eigendlich immer noch eine Ritze, wo die Tiere rauskönnen und sich wieder 5- 10 Königinnen retten können.
Für so etwas benötigt man geschultes Fachpersonal.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Pharaoameise einfach zu vertreiben?

Beitrag von Ossein » 11. März 2011, 18:15

Für so etwas benötigt man geschultes Fachpersonal.
Und selbst dieses ist oft mit der Dezimierung schon arg gefordert, große Gebäudekomplexe sind äußerst schwer vollkommen von den Ameisen zu befreien.

Natürlich könnte man das Haus auch wahlweise in die Polgebiete fliegen, oder mit flüssigem Stickstoff ausgießen, aber es wird doch allgemein als nicht besonders praktikabel empfunden...

Was nicht heißen soll, dass die Idee Kälte zu implementieren eine schlechte ist - nur halt schwer umzusetzen.

LG, Ossein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“