Erstmal ein paar daten zu Pheidole pallidula :
Allgemeines
Heimat: Mittelmeerraum, nördlicher an warmen Standorten.
Habitat: Warme Stellen in Nadel- bis Mischwäldern sowie in der Stadt auch in Wiesen und steppenartigen Gebieten zu finden, trocken bis mäßig feucht.
Kolonie:
Koloniegröße: ?
Koloniealter: ?
Gründung: claustral
Arbeiterinnen:
Nestbau: Erdnester im lehmigen Boden, zwischen Geröll oder Felsspalten, gerne auch in Häuser-Zwischenwänden.
Nahrung: Allesfresser, hauptsächlich
Fortpflanzung: Schwarmflug von Anfang Juni bis Ende August, Paarung findet in der Luft und am Boden statt, Inzucht konnte bereits beobachtet werden.
Größe
Minors-Majors: ca. 1,5 – 2,0 mm
Soldaten: ca. 3 – 5mm
Männchen: ?
Entwicklungsdauer
Arbeiterinnen: Meist nur wenige Wochen
Eier -
(Quelle: Wissensbereich und Antstore )
Koloniestand:
Soldaten: ca. 15
Abeiter: 45-50
Eier:???
Essensliste:
Mehlwürmer: Noch nicht getestet
Heimchen: Angenommen
Honigwasser: Angenommen
Zuckerwasser: Noch nicht getestet
Also ich habe die Kolonie erst seit Gestern und sie sind schon in die Farm eingezogen.Sie haben mehr als 10ml Honigwasser aufgenommen ein halbes Heimchen gefressen.
Hier gehts zum Diskusionstherad:http://www.ameisenforum.de/meinungen-fr ... post272903
Mfg erdet