User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Pheidole
Neues Thema Antworten
b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 4. März 2009, 14:06

Also, ich fange jetzt auch mal mit einem Haltungsbericht meiner Pheidole pallidula an.
Ich habe sie schon vor ein paar Tagen bekommen, aber da noch nicht die Lust verspürt, einen Haltungsbericht zu schreiben.
Die Kolonie kam mit einer Königin (sie hört auf den Namen Gulliver^^), 8 Arbeitern, von denen nurnoch 7 am Leben sind (keine Ahnung woran die eine gestorben ist, habe gelesen das die Arbeiterinnen mit ihrem Alter dunkler werden und naja sie war sehr dunkel :D) und
ca. 3 Eiern, welche ich jedoch nicht genau erkennen konnte da sie so klein sind.Habe ihnen auch gleich eine Fliege in das RG gelegt, welche sie auch gut angenommen haben.
Zwei Tage später habe ich sie in die Arena gelegt, welche derzeit noch aus einer Frischhaltedose besteht, welche mit etwas Lehm gefüllt ist(ich habe ihn vorher besprüht und trocknen lassen).
Als Ausbruchsschutz dient ein Film aus Paraffinöl.
Ich habe ihnen zwischenzeitlich auch einen Tropfen Honigwasser in die Arena gegeben, die ich auf ein Stück der Plastikverpackung einer Batterieverpackung gegeben habe. Dann habe ich ihnen zugeschaut, sie haben ihne entdeckt aber eine der Ameisen wäre fast ertrunken, also habe ich ihn wieder entfernt. Desweiteren habe ich ihnen noch ein kleines Stück eines Mehlwurms hineingelegt, welcher sofort ins RG transportiert wurde.
Weitere Berichte folgen demnächst, vielleicht auch bald mit Fotos (die Fotos meines Handys taugen niiiichts) :)

Hier kann diskutiert werde.



b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 5. März 2009, 19:29

Naja außer das das Eierpacket immer größer wird gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
Wie immer furagierte mindestens eine Ameise in der Arena, als sie ein kleines Stück Mehlwurm entdeckt hat ist sie wie vom Homofürst gestreten ins Nest gerannt und hat einige ihrer Schwestern rekrutiert.
Zusammen haben sie das Stück dann ins Nest gezogen. Naja was sie damit machen wissen wir dann wohl doch alle. ^^
Bis die Tage, wenn wieder irgendwas passiert ^^


Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen ..

b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 19. März 2009, 14:33

Das Eierpacket wird weiterhin größer. Habe schon die ersten Larven entdeckt naja sie sind klein und es ist schwer zu erkennen. ^^
Wusste es nur daraus, da sich winzige schwarze Essensrückstände in den vermeintlichen Eiern befunden haben.^^
Außerdem sind es 8 nicht am Anfang behauptet 7 Arbeiterinnen. Fotos von den Ameisen und der Brut tu ich euch mal nicht an, mit einer(Handy)Kamera sind schon normale Fotos ein Graus. :D
Was es sonst noch zusagen gibt?? Achja, habe ihnen ein richtiges Formicarium besorgt, nichtmehr die alte gammelige Tupperdose. ^^
Als Bodengrund dient eine orangene Sand-Lehm-Mischung. Ich habe die Packung an der oberen Ecke aufgeschnitten, ihn im Formicarium verteilt und so eine hügelige Landschaft "modelliert".
Anschließend noch befeuchtet und über Nacht trocknen lassen, damit sich die Ameisen nicht darin einbuddeln. (:
Außerdem hab ich noch Pinienrinde in der Arena verteilt, damit es bisschen interessanter ist.
Als Ausbruchsschutz dient eine Paraffinölschicht, unter der ich Abdichtungssilikonblablablaklebestreifen platziert habe, damit die Soße nicht die Scheiben herunterläuft. Außerdem habe ich einen Deckel gekauft, der das Formicarium nun abschliessen wird.
Und jaah, wenn mehr Ameisen da sind werde ich eine Ameisenfarm anschliessen. Der Schlauch dafür wurde bereits eingeführt ^^ und durch den Bodengrund gelegt, an dem vorderen ende mit Watte und am anderen Ende mit einem Stopfen verschlossen.
Hier noch Fotos von der Arena und der Farm die später angeschlossen wird.^^
Bild
Bild
Das wärs dann denk ich. ^^
Bis demnächst.


Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen ..

b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 2. April 2009, 15:11

Nunja, ich habe ein Problem. Es verschwinden immerwieder auf unerklärliche Weise Arbeiterinnen. atm sind es nurnoch 4. Eine ist im Paraffinöl gestorben und wie gesagt vom Rest fehlt jede Spur. Das sie die ca. 3 cm hohe Paraffinbarriere überwunden haben, bezweifle ich. Die letzte Möglichkeit wäre, das sie irgendwo unter den Rindenstücken gestorben sind. Werde ich demnächst nachschauen.
Aber es gibt auch postives zu berichten ;-). Die Brut wächst weiter, es sind ca. 7 kleine Larven vorhanden, bezogen auf die Ameisengröße müssten sie sich aber bald verpuppen ^^.
Ja das wäre es fürs Erste, ich berichte wieder wenn die Puppen vorhanden sind oder die erste Arbeiterinn geschlüpft ist.


Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen ..

b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 9. April 2009, 11:38

So, die letzte Arbeiterinn ist verschwunden. -.-'
Brut ist noch massig vorhanden, aber ich weiß nicht ob die Königin diese noch aufziehen kann? Helft mir. ^^
Was soll ich jetzt machen?


Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen ..

b52
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 24. Mai 2008, 17:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Pheidole pallidula - Haltungserfahrungen

Beitrag von b52 » 5. Mai 2009, 21:38

ok, sorry das ich erst jetzt wieder was schreibe, aber bin seit einiger Zeit im Schulstress. Jetzt immernoch deswegen nur ein knapper Bericht.
Die Lage hat sich wieder normalisiert als ich sie wieder zurück in die Tuppa-Dose jetzt hab. Habe mir das Rg genauer angeschaut und es Lagen bei den Futterresten am Eingang einige tote Arbeiterinnen. Mittlerweile sind es wieder 6 Arbeiterinnen und entliches an Brut.:bananadancer:

Naja, der nächste "größere" Bericht kommt frühestens nächste Woche (:


Religionen sind Schuldgefühle mit unterschiedlichen Feiertagen ..

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Pheidole-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“