

Pheidole sp.
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#1 Pheidole sp.
Hi,
Auf Antstore.de verkaufen sie eine sehr schöne Pheidole Art aus SĂŒdamerika. Es steht dort geschrieben, dass die Soldaten einen sehr intensiven Duftstoff bei Erregung abgeben. Nun wollt ich euch fragen, ob ihr vieleicht mehr ĂŒber diese Ameisen Art wisst z.B. wie gross die Tiere werden (auf dem Foto sahen sie etwa so gross wie Pheidologeton diversus aus), wie ihre AgressivitĂ€t ist u.Ă€. WĂŒrde mich echt sehr wunder nehmen.
LG und schon mal danke fĂŒr eure Infos Lord Helmchen
Auf Antstore.de verkaufen sie eine sehr schöne Pheidole Art aus SĂŒdamerika. Es steht dort geschrieben, dass die Soldaten einen sehr intensiven Duftstoff bei Erregung abgeben. Nun wollt ich euch fragen, ob ihr vieleicht mehr ĂŒber diese Ameisen Art wisst z.B. wie gross die Tiere werden (auf dem Foto sahen sie etwa so gross wie Pheidologeton diversus aus), wie ihre AgressivitĂ€t ist u.Ă€. WĂŒrde mich echt sehr wunder nehmen.
LG und schon mal danke fĂŒr eure Infos Lord Helmchen
-
- BeitrÀge: 3
- Registriert: 24. April 2006, 02:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Also ich weiĂ ĂŒber Pheidole sp . das die meisten davon einen guten Geruchsinn haben und es auch schnell zu einer Rekrutierung von umliegenen Arbeitern gibt. Hierbei scheinen die Soldaten sich auch rege zu beteiligen.
Ich denke aber das die Pheidole spec. aus dem Antstore nicht viel GröĂer sein werden als meine Pheidole pallidula sein werden. Und das heiĂt das sie nur ein paar Millimeter groĂ sind.
2-5mm etwa.
Durch die Nahaufnahme tĂ€uschen oft die GröĂen.
Ich denke aber das die Pheidole spec. aus dem Antstore nicht viel GröĂer sein werden als meine Pheidole pallidula sein werden. Und das heiĂt das sie nur ein paar Millimeter groĂ sind.
2-5mm etwa.
Durch die Nahaufnahme tĂ€uschen oft die GröĂen.
-
- Halter
- BeitrÀge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Hi und Hallo,
schon wieder so ätzende XXXsp .-Angebote... und dann noch stolz auf der Startseite präsentiert.
Du willst Dir doch nicht wirklich eine unbestimmte Pheidole kaufen?
Damit bekommst Du ein Tier ohne Wissen um die korrekte Haltung, die Ansprüche usw usw usw... von möglichen Gefahren mal ganz abgesehen!
Wie das Angebot scheint, wurde jedoch einfach blindlings ne bunte Kolonie gegriffen und zum Verkauf angeboten...
Für mich sind solche Verkäufe echt unverantwortlich...
schon wieder so ätzende XXX
Du willst Dir doch nicht wirklich eine unbestimmte Pheidole kaufen?
Damit bekommst Du ein Tier ohne Wissen um die korrekte Haltung, die Ansprüche usw usw usw... von möglichen Gefahren mal ganz abgesehen!
Wie das Angebot scheint, wurde jedoch einfach blindlings ne bunte Kolonie gegriffen und zum Verkauf angeboten...
Für mich sind solche Verkäufe echt unverantwortlich...
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlÀgt!
- Lord Helmchen
- Halter
- BeitrÀge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#4
Halt,
Bevor hier falsche GerĂŒchte entstehen. Ich habe NICHT vor mir eine unbestimmte Pheidole Art zu holen. Gerade bei Pheidole, die ja auch eine echte Gefahr fĂŒr die Umwelt werden können, kann das ja schwer in die Hosen gehen. Ich habe Heute gelesen, dass diese Art bereits nicht mehr zur VerfĂŒgung steht (komisch).
Ich will jetzt nicht Antsore schlecht machen, denn ich habe sehr gute Erfahrung mit ihm gemacht, aber einfach irgend eine schöne Pheidole Art an zu bieten find ich keine gute Idee.
Ich hab nur gefunden, sie sehen echt schön und auch noch recht gross, ich meine fĂŒr Pheidolesp ., aus und darum wollte ich mal nachfragen, ob jemand vieleicht etwas mehr ĂŒber diese Art weiss.
LG Lord Helmchen
Bevor hier falsche GerĂŒchte entstehen. Ich habe NICHT vor mir eine unbestimmte Pheidole Art zu holen. Gerade bei Pheidole, die ja auch eine echte Gefahr fĂŒr die Umwelt werden können, kann das ja schwer in die Hosen gehen. Ich habe Heute gelesen, dass diese Art bereits nicht mehr zur VerfĂŒgung steht (komisch).
Ich will jetzt nicht Antsore schlecht machen, denn ich habe sehr gute Erfahrung mit ihm gemacht, aber einfach irgend eine schöne Pheidole Art an zu bieten find ich keine gute Idee.
Ich hab nur gefunden, sie sehen echt schön und auch noch recht gross, ich meine fĂŒr Pheidole
LG Lord Helmchen
-
- Halter
- BeitrÀge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#5
Ich habe mit Herrn Kalytta geschrieben und er hat mir gesagt, dass die Kolonie ein "Einzelstück" sei und er sie schon eine Weile gehalten hat( ich glaube sogar über ein Jahr).
Er wird also schon einige Erfahrungen mit der Art gehabt haben.
Ich finde es aber auch irgendwie komisch, dass diese Frage nicht in dem dazugehörigen Forum gestellt wird oder warum du(Lord Helmchen) nicht direkt Herrn Kalytta gefragt hast...?
Und damit niemand denkt, ich würde zu jeder Art fagen, wie sie in der Haltung ist, die neu in den Shop kommt, ich wollte mir die Art auch holen... schde dass sie schon weg ist...
MfG Jan
Er wird also schon einige Erfahrungen mit der Art gehabt haben.
Ich finde es aber auch irgendwie komisch, dass diese Frage nicht in dem dazugehörigen Forum gestellt wird oder warum du(Lord Helmchen) nicht direkt Herrn Kalytta gefragt hast...?
Und damit niemand denkt, ich würde zu jeder Art fagen, wie sie in der Haltung ist, die neu in den Shop kommt, ich wollte mir die Art auch holen... schde dass sie schon weg ist...
MfG Jan
- Patrick
- Halter
- BeitrÀge: 237
- Registriert: 21. Februar 2006, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Hallo Lord, ich selber halte 4 verschiedene Arten aus SĂŒdamerika.
Eine der Arten konte ich bestimmen: Pheidole biconstricta.
Alle anderen unbestimmten Arten gedeihen bei mir prÀchtig.
Zu dem Geruch kann ich sagen, dass alle 4 Arten unterschiedliche GerĂŒche haben.
Zu der GröĂe kann ich sagen, so sind meist 2-3 mal so groĂ wie pallidula.
AuĂerdem sind diese 4 arten, wie sie auch im antsore verkauft werden um einiges aggressiver, als die einheimschen Pheidole!
Eine der Arten konte ich bestimmen: Pheidole biconstricta.
Alle anderen unbestimmten Arten gedeihen bei mir prÀchtig.
Zu dem Geruch kann ich sagen, dass alle 4 Arten unterschiedliche GerĂŒche haben.
Zu der GröĂe kann ich sagen, so sind meist 2-3 mal so groĂ wie pallidula.
AuĂerdem sind diese 4 arten, wie sie auch im antsore verkauft werden um einiges aggressiver, als die einheimschen Pheidole!