Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
benai

User des Monats November 2016
Halter
Offline
BeitrÀge: 680
Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#1 Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von benai » 22. Juni 2008, 22:26

Hi,

ich sehe meine P. illaudata nie fressen. Meine Polyrhachis dives seh ich zwar auch nie bzw nur extrem selten am Honig, aber sobald Grillen, Heimchen etc drinnen ist fressen die Arbeiterinnen diese direkt. Dies ist bei P. illaudata nicht der Fall. Weder am Honig noch an den Grillen

Ist das nur so weil das nur maximal 20 Tiere sind und die extrem selten fressen oder muss ich mir Sorgen machen? Brut war auch schon vorhanden. Denke an Eier oder kleine Larven

Das ist das Becken. (Maße 100 x 50 x 40 cm)
Bild


gruß
benai


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

** Überzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **

Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von DarkVirus » 22. Juni 2008, 22:32

Hi,

Probier statt dem Honig einfach mal Zuckerwasser aus, ich vermute mal dann siehst du sie auch öfters mal Nahurung aufnehmen.



benai

User des Monats November 2016
Halter
Offline
BeitrÀge: 680
Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#3 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von benai » 22. Juni 2008, 22:50

Hi,

danke fĂŒr die Antwort. Wie genau biete ich denn Zuckerwasser an. Honig ist einfach, da er nunmal zĂ€hflĂŒssig ist. Zuckerwasser fließt mir davon.

gruß
benai


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

** Überzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **

Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von DarkVirus » 22. Juni 2008, 23:06

Mach dir ein Bier auf und nimm den Kronkorken ;)



Benutzeravatar
dommsen
Halter
Offline
BeitrÀge: 417
Registriert: 12. April 2005, 14:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von dommsen » 22. Juni 2008, 23:08

Sei mir nicht böse, aber...

mal ehrlich benai, du bist doch jetzt auch seit Jahren "dabei"! Die Fragen können nicht wirklich ernst gemeint sein!



benai

User des Monats November 2016
Halter
Offline
BeitrÀge: 680
Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#6 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von benai » 22. Juni 2008, 23:44

Ich nutze kein Zuckerwasser, hab mich damit nie auseinander gesetzt.

Außerdem halte bzw hatte ich noch andere Polyrhachis Arten die sich nicht im geringsten so verhalten haben wie P. illaudata. Dann wird einem auch noch vorgeworfen Fragen zu stellen weil man sich sorgen macht.

Tolle Einstellung.

Werde Morgen mal als Alternative zum Honig Zuckerwasser anbieten. Mal schauen ob sie daran mehr gefallen finden.

gruß
benai


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

** Überzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **

Ganymed
Halter
Offline
BeitrÀge: 134
Registriert: 5. Juli 2007, 00:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von Ganymed » 23. Juni 2008, 01:24

Hai,

ich biete meinen Meisen Zuckerwasser(mit braunem Zucker) in Uhrglasschalen 50mm bzw. mittlerweile in den eckigen NĂ€pfen 50mm an. Zum "anrĂŒhren" benutze ich 50ml Spritzen. Reicht momentan keine 3 Tage...

mfg



benai

User des Monats November 2016
Halter
Offline
BeitrÀge: 680
Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

#8 AW: Polyrhachis illaudata Problem (Fressen die ĂŒberhaupt?)

Beitrag von benai » 23. Juni 2008, 11:40

Hi,

warum braunen Zucker? Reicht nicht der handelsĂŒbliche weiße Zucker? (Da zwischen braunem Zucker und weißem Zucker nur minimalste Unterschiede bei den Mineralstoffen bestehen)

Hab heute zum ersten mal eine Arbeiterin an einem Heimchen rumknabbern gesehen. Juhualso dĂŒrfte es bald ein Gespinstnest geben^^.

gruß
benai


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

** Überzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“