User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fotografie von Ameisen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Fotografie von Ameisen

Beitrag von Darius » 6. September 2005, 16:44

Ich wollte schon seit langer Zeit Bilder meiner Ameisen ins Internet stellen. Nur hat mein Computer meine Digitalkamera nicht akzeptiert. Dieses Problem ist mittlerwile behoben. Nun musste ich leider feststellen, dass ich mit dieser Kamera keine so kleinen Objekte wie Ameisen fotografieren kann. Die Ameisen kann man auf den Bildern nur als kleine Punkte erkennen. Ich habe also mit dem Gedanken gespielt, mir auf lange Sicht eine neue Digitalkamera zuzulegen. In der DATZ (Die Aquarien- und Terrarienzeitschrift) war letztens ein Artikel über Aquarienfotografie. Ameisen sind zwar keine Fische, aber die Qualität der Kamera müsste bestimmt gut genug sein um Ameisen zu fotografieren. Dort waren auch mehrere Kameramodelle aufgeführt, die sich gut zur Aquarienfotografie eignen. Das billigste Modell war die Canon EOS 300D mit 550€! 8o 8o 8o
Ein ganz schön stolzer Preis für eine Kamera zum Ameisen fotografieren. Benutzt ihr auch so teure Geräte für eure Tierchen oder gibt es da billigere Alternativen?



Benutzeravatar
TheSilence
Halter
Offline
Beiträge: 451
Registriert: 25. Januar 2005, 14:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von TheSilence » 6. September 2005, 17:03

Versuch einfach mal eine Lupe vor die Linse zu heben. Damit funktioniert es bei mir eigentlich sehr gut. Man muss halt etwas varieren (z.B. Abstand Lupe/Ameisen oder Abstand Lupe/Kamera). Mit einer digitalen kann man damit sehr gute Fotos machen.

mfg Daniel


mfg Daniel

Janis
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 16. Februar 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Janis » 6. September 2005, 17:19

Hallo Darius.
Die 300d war mal Canons Einsteiger Modell, was digitale Spiegelreflexkameras angeht. Die wird glaube ich gar nicht mehr hergestellt. Durch nen Firmware Hack konnte man sie innerlich sogar fast auf die gleiche Leistung wie die 10d bringen. Jetzt hat Canon aber ein Nachfolger-Modell, die 350d und die 300d wird, so weit ich weiĂź gar nicht mehr hergestellt.

Und mit den 550€ hast du gerade mal die Kamera, aber noch keine Objektive. Die Objektive werden, je nach dem, welche Ansprüche du stellst auch um 400€ liegen. Dann brauchst du vielleicht noch ne Nahlinse und garantiert einen externen Blitz, da der Standard Blitz nicht annähernd hell genug sein wird. Macht dann auch nochmal mind 300€.
Wie du siehst, wirst du mit 550€ noch nicht ausgedient haben...
Natürlich gibt es auch Kompaktkameras, die einen guten Makromodus haben. Nachteil ist natürlich, dass du dort keine Objektive austauschen kannst und die Größe der Ameisen, je nach Anspruch, nicht zufriedenstellend ist.

Ich träume eigentlich schon lange von einer digitalen Spiegelreflexkamera, aber der hohe Anschaffungspreis wird es wohl lange ein Traum bleiben lassen...

GruĂź Janis



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Darius » 6. September 2005, 17:31

Schade. ;( Warum muss die Ameisenfotografie nur so teuer sein. ?: Das mit der Lupe ist natürlich vorübergehend eine Lösung, aber meine Kamera macht selbst mit Lupe nur halbwegs gute Bilder. Gibt es denn keine Kamera, mit der man Ameisen fotografieren kann ohne sooo viel Geld auszugeben? Braucht man für gute Fotos immer ein Objektiv und einen Extrablitz?



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
Beiträge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von Frank Mattheis » 6. September 2005, 17:44

Nicht traurig sein, Darius. So eine einfache DigiCam macht manchmal doch ganz gute Bilder 8o 8o. Meine ist eine recht einfache, kostete ca. 150 Euro, hat optischen Dreifachzoom sowie digitalen Zoom und mit einer einfachen Lupe macht sie ausreichende Bilder. Die Lupe habe ich einfach direkt vor der Linse (abnehmbar) angebracht, der Effekt war ganz gut. So gut, dass ich nur selten die maximal mögliche Vergrösserung ausnutze.
GrĂĽsse, Frank.



Scherge
Halter
Offline
Beiträge: 199
Registriert: 14. Juni 2003, 21:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Scherge » 6. September 2005, 18:35

Naja es gibt auch Kompakte, die gute Bilder liefern.
Meine coolpix 4500 kostete 350 Euronen und ich mache
solche Bilder damit. Ohne extra Blitz oder Objektiv (wobei es möglich wäre, ein solches anzuschrauben!)
Hier gibts ein paar gute Angebote, auch gebraucht ab 250 €.
Einen Teil des gesparten Geldes kannst Du auch in ein Stativ investieren, das ist bei Makro sehr wichtig.



Knollnase
Einsteiger
Offline
Beiträge: 86
Registriert: 30. Juli 2005, 14:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Knollnase » 7. September 2005, 00:37

Was kosten denn "Web-Cams" mit guter Macro-Fähigkeit? Es gab hier doch mal einen Thread wo ein User alle 5 sec. ein Foto von seinen Ameisen geschossen hat. Die Bilder waren ganz OK (nur schwarz-weis, aber das geht bestimmt auch bunt...) :rolleyes:



Janis
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 16. Februar 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Janis » 7. September 2005, 10:27

Scherge da muss ich dir Recht geben. Die Qualität deiner Bilder sagt mir zu. Bisher war ich von verschiedenen Kompaktkameras enttäuscht...

Könntest du mir mal ein Bild in Originalgröße per email zuschicken?

GruĂź Janis



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“