Beitrag
von Frank Mattheis » 30. November 2005, 21:12
Das ist sicher richtig, Andreas.
Die Futterversorgung spielt aber ganz sicher auch eine Rolle, bei den verschiedenen Arten im unterschiedlichem Maße. Immerhin entstehen auch bei den staatenbildenden Faltenwespen mit der ersten Generation zwergenwüchsige Arbeiterinnen, die sogenannte Hungergeneration. Diese Arten haben ansonsten keine unterschiedlich grossen Arbeiterkasten.
Bei den Rossameisen entstehen bei natürlicher Gründung im Freiland, also ohne Zusatzversorgung wie in Gefangenschaft üblich, mit der ersten Generation noch sehr viel kleinere Arbeiter als bei Zufütterung.
Es mag sein, dass das Entstehen der Pygmäen bei einigen Arten bereits im Ei vorprogrammiert ist, diese Pygmäen sind aber bei natürlicher Gründung mit mangelhafter oder knapper Futterversorgung und ohne Zufütterung der Königin noch erheblich kleiner.
Grüsse, Frank.