da ich nach der
Honigtau als Futter anzubieten, habe ich mal ein paar Fragen zur Blattlauszucht: ?:
-Sind alle Blattläusearten als "Melkkühe" geeignet?
-Welche Wirtpflanzen eignen sich am besten?/Welche Pflanzen benutzt ihr?
-Sind sonst noch irgendwelche Besonderheiten bei der Blattlauszucht zu beachten?
Ihr könnt ja über eure Erfahrungen mit der Blattlauszucht berichten

Schonmal Danke.....