Bienen

Themen über andere Insekten und Spinnentiere.
Neues Thema Antworten
Frey
Halter
Offline
Beiträge: 411
Registriert: 21. Januar 2005, 08:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bienen

Beitrag von Frey » 12. Mai 2006, 14:50

Hi,

hätte mal eine Frage an die Bienenspezialisten.

Seit kurzem fällt mir auf meinem Balkon immer wieder eine Biene auf die 1 Loch besucht , welches in einem altem Nähstuhl ist ( Beim Drahrad ).
Dort sollte eigentlich nur minimal Platz sein.

Da ich keine Bienen auf meinem Balkon haben wollte, habe ich einfach mal ein Wasserschlauch auf das Loch gehalten, als sie weg war.
Die Kammer wurde wohl überflutet und als ich das Rad gedreht habe, sodass das Loch nach unten guckte, lief wohl Nektarflüssigkeit oder ähnliches heraus.

Heute habe ich nun gesehen das sie das Eingangsloch wie eine Wabe verschlossen hat.

Was meint ihr was da vor sich geht?
Wie gründen Bienen?

Grüsse und Danke



Benutzeravatar
Michael Schoen
Halter
Offline
Beiträge: 1964
Registriert: 17. November 2001, 18:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Michael Schoen » 12. Mai 2006, 15:02

Hallo Frey nun generell stehen erstmal alle Bienen unter besonderen Schutz , selbstverständlich sind solche solidären Wildbienen keinerlei Bedrohung oder gar
Belästigung . Die Wildbiene legt in dem Hohlraum ( Nisthöhle) vermutlich mehrere hintereinander liegende Brutkammern an jede einzelne Brutkammer wird mit ausreichend Pollen und Nektar gefüllt als Nahrung für die Larve die sich davon bis zur Verpuppung ernährt .

Vermutlich hast du nicht alle Brutkammern überflutet da die anderen Schon verdeckelt waren .


Grüße Michael Schön


Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! Schütz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei .


Hobbyimker + Ameisenhalter
2 Vorsitzender der ASW Hessen
Michael Schön

Frey
Halter
Offline
Beiträge: 411
Registriert: 21. Januar 2005, 08:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Frey » 12. Mai 2006, 15:04

Datt is doch aber viel zu wenig Platz, oder? Ich kann Euch ja nochmal nen Foto zeigen damit ihr es Euch besser vorstellen könnt.

Edit :

Hier ein Bild des Nesteingangs :

Bild
Bild



Benutzeravatar
Hornisse
Halter
Offline
Beiträge: 175
Registriert: 8. November 2003, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Wildbienen

Beitrag von Hornisse » 16. Mai 2006, 20:26

Schau bitte mal hier:
Die Mauerbiene Osmia cornuta

Wenn diese Infos noch nicht reichen:
http://www.wildbienen.de und http://www.wildbiene.com oder http://www.wildbienen.info

Gruß
Dieter


Gruß
Dieter Kosmeier

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Andere Insekten & Spinnentiere“