Das Fotos stammt von der Seite Ants Kalytta. Dort steht Messor spec Herkunft Orient (Kleinasien).
WĂŒrde gern wissen welche Art das ist sofern die Bestimmung möglich ist.
klick mich
gruĂ
benai
Bestimmung dieser Messorart
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#1 Bestimmung dieser Messorart
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- Scooby
- Halter
- BeitrÀge: 1468
- Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#2 Is leider nicht...
Hallo benai!
Eine ganz klare, 100%ige Bestimmung ist nur mit einem Binokular möglich, da z.B. selbst die LÀnge der Behaarung einer Ameise Abweichungen in der Art zur Folge hat und somit aus Messor X eine Messor Y macht. *Is leider so*
Niemand hier kann u. wird Dir aufgrund eines Fotos eine klare Bestimmung machen können, fĂŒr die er anschlieĂend seine Hand ins Feuer legt.
Beste GrĂŒĂe
Scooby
Eine ganz klare, 100%ige Bestimmung ist nur mit einem Binokular möglich, da z.B. selbst die LÀnge der Behaarung einer Ameise Abweichungen in der Art zur Folge hat und somit aus Messor X eine Messor Y macht. *Is leider so*
Niemand hier kann u. wird Dir aufgrund eines Fotos eine klare Bestimmung machen können, fĂŒr die er anschlieĂend seine Hand ins Feuer legt.
Beste GrĂŒĂe
Scooby