Ausbruchsicherung!
- MainMan
- Halter
- BeitrÀge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Ausbruchsicherung!
Hallo Ameisenfreunde,
ich habe in einem Französischen Ameisenshop diese
möglichkeit der Ausbruchsicherung gefunden. Auf den drei Videos wird gezeigt das es gut funktioniert. Ich kann leider kein französisch sonnst wĂŒrde ich dort direkt fragen. Also wollte ich euch mal fragen ob ihr damit erfahrungen habt und ob es fĂŒr die Tiere schĂ€dlich sein könnte!
Danke und schönen GruĂ
MainMan
ich habe in einem Französischen Ameisenshop diese
möglichkeit der Ausbruchsicherung gefunden. Auf den drei Videos wird gezeigt das es gut funktioniert. Ich kann leider kein französisch sonnst wĂŒrde ich dort direkt fragen. Also wollte ich euch mal fragen ob ihr damit erfahrungen habt und ob es fĂŒr die Tiere schĂ€dlich sein könnte!
Danke und schönen GruĂ
MainMan
- TheSilence
- Halter
- BeitrÀge: 451
- Registriert: 25. Januar 2005, 14:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Laut den Angaben besteht das Mittel aus Mineral-Ăl und Aromen...^^
Wie gefĂ€hrlich es fĂŒr Ameisen ist kann ich dir nicht sagen. Wird auch in der Beschreibung nicht erwĂ€hnt.
Mein Schul-Französisch reicht aber auch nicht fĂŒr Fragen.
Ich denke aber, wenn die es benutzen wird es wohl nicht unbedingt schÀdlich sein...wobei, bei den Franzosen weià man nie.
Wie gefĂ€hrlich es fĂŒr Ameisen ist kann ich dir nicht sagen. Wird auch in der Beschreibung nicht erwĂ€hnt.
Mein Schul-Französisch reicht aber auch nicht fĂŒr Fragen.
Ich denke aber, wenn die es benutzen wird es wohl nicht unbedingt schÀdlich sein...wobei, bei den Franzosen weià man nie.

mfg Daniel
- Darius
- Halter
- BeitrÀge: 627
- Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3
Hi Leute,
also ich wĂŒrde mir das Ăl im Zweifelsfall einfach kaufen und es ausprobieren. Wahrscheinlich ist es wohl eher nicht giftig, denn dann wĂŒrde es sich nicht gut verkaufen lassen. Falls sich kein anderer findet und es dir so wichtig ist kann ich auch einen Brief schreiben, so gut sind meine Französischkenntnisse zwar nicht, aber versuchen könnte ich es .
GrĂŒĂe, Darius
also ich wĂŒrde mir das Ăl im Zweifelsfall einfach kaufen und es ausprobieren. Wahrscheinlich ist es wohl eher nicht giftig, denn dann wĂŒrde es sich nicht gut verkaufen lassen. Falls sich kein anderer findet und es dir so wichtig ist kann ich auch einen Brief schreiben, so gut sind meine Französischkenntnisse zwar nicht, aber versuchen könnte ich es .

GrĂŒĂe, Darius
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 3113
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1296 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
#5
Alles Schön und Gut, aber warum den nicht Paraffinöl verwenden? *gg* Ich bin total damit zufrieden, und machte bisher nur gute Erfahrungen damit. Es kann einfach kaum eine Art drĂŒber! Weder Atta sexdens, weder Camponotus herculeanus noch Lasius niger oder sonst irgend eine heimische Art, noch Polyrhachis dives oder Myrmecia cf. pavida. Ich kann einfach nur Paraffinöl weiter empfehlen!
Als zusetzliche Sache wĂŒrde ich am oberen Rand des Glasbeckens L-Leisten ankleben (praktisch einen Rahmen) und dann eben mit Paraffinöl anstreichen. Besser gehts einfach nicht!
Aber wenn dieses "neue" Ăl was taugt? Man lernt ja nie aus! :P
Als zusetzliche Sache wĂŒrde ich am oberen Rand des Glasbeckens L-Leisten ankleben (praktisch einen Rahmen) und dann eben mit Paraffinöl anstreichen. Besser gehts einfach nicht!

Aber wenn dieses "neue" Ăl was taugt? Man lernt ja nie aus! :P
LG
- Oberst Emsig
- Halter
- BeitrÀge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#6
Bin mal gespannt auf dieses Fabrikat! Werde deinen Test verfolgen.
@soldier
Habe mal jemanden meckern gehört, der meinte, dass Parraffinöl hÀufig erneuert werden muss und man auch nicht genau sieht, wann es erneuert werden muss.
WĂŒrde es aber auch gerne mal ausprobieren. WeiĂ leider nicht genau, wie du dir das mit den L leisten vorstellst. Verhindern die, dass das Ăl an der Scheibe hinuterlĂ€uft? Könnte man dazu auch dieses selbstklebende Deckelisolierband verwenden, fĂŒr solch einen Rahmen (wenn ich denn nun richtig verstand).
naja vllt sollt ich auch mal die Suchfunktion benutzen
@soldier
Habe mal jemanden meckern gehört, der meinte, dass Parraffinöl hÀufig erneuert werden muss und man auch nicht genau sieht, wann es erneuert werden muss.
WĂŒrde es aber auch gerne mal ausprobieren. WeiĂ leider nicht genau, wie du dir das mit den L leisten vorstellst. Verhindern die, dass das Ăl an der Scheibe hinuterlĂ€uft? Könnte man dazu auch dieses selbstklebende Deckelisolierband verwenden, fĂŒr solch einen Rahmen (wenn ich denn nun richtig verstand).
naja vllt sollt ich auch mal die Suchfunktion benutzen

- MainMan
- Halter
- BeitrÀge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 Zahlung etwas seltsam?
Also ich hab das bestellt aber ich weiĂ nicht wie ich denen das Geld Ăberweisen soll? Ich habe Vorkasse ausgewĂ€hlt aber ich habe nur eine Postanschrift bekommen? Schecks habe ich nicht und Bargeld? Naja bin da eigentlich nicht so ein Fan von? Ausserdem versteh ich die letzte Zeile in der Adresse nicht!
Adressat:
AntsLab SARL
23 rue Norbert Segard
59253 La Gorgue
TĂ©l: 03 28 49 33 70
n° SIRET : 487892952
Was soll das bedeuten?
Wenn mir da einer Helfen kann wÀhr ich dankbar!
GruĂ MainMan
Adressat:
AntsLab SARL
23 rue Norbert Segard
59253 La Gorgue
TĂ©l: 03 28 49 33 70
n° SIRET : 487892952
Was soll das bedeuten?
Wenn mir da einer Helfen kann wÀhr ich dankbar!
GruĂ MainMan