

Frage zu Lasius niger
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 56
- Registriert: 28. Oktober 2004, 16:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Frage zu Lasius niger
Hallo. Ich bin der neue hier und habe in diesem Jahr schon ein paar LN gefangen. Nun wollte ich mal Fragen, ich habe den Queens ein paar Kokons mit reingelegt aus einem anderen LN Nest. Wie lange dauert es bis die Ameisen aus dem Kokon schlĂŒpfen? Manche sehen schon so ein bisschen verschrummelt aus, ist das normal? LG Brian
- Bud Spencer
- Einsteiger
- BeitrÀge: 75
- Registriert: 6. Juli 2005, 12:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Hi,
die Zeit bis zum SchlĂŒpfen ist abhĂ€ngig von den vorliegenden Umweltbedingungen. Ich schĂ€tze mal, es dauert ca. 2-3 Wochen.
Das diePuppen verschrumpelt aussehen, ist normal. Sie sind nicht prall gefĂŒllt wie ein Luftballon, sondern sind um die ehemalige Larve gesponnen. Wenn Du mal eine öffnest, kannst Du darin je nach Entwicklungsstadium noch eine Larve finden.
Bud
die Zeit bis zum SchlĂŒpfen ist abhĂ€ngig von den vorliegenden Umweltbedingungen. Ich schĂ€tze mal, es dauert ca. 2-3 Wochen.
Das die
Bud
Ich erhob nur einmal meine Stimme gegen einen kleinen Buben, der mir eine Walderdbeere stehlen wollte.
-Don Antonio Coimbra-
-Don Antonio Coimbra-
-
- Halter
- BeitrÀge: 208
- Registriert: 26. MĂ€rz 2002, 20:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Hallo,
Ich will ja nicht grosskotzig erscheinen aber ich dachte mir, dass eine kleine Terminologieberichtigung angebracht wÀre.
Eigentlich ist das Verschrumpelte der Kokon, obwohl wir es ja meist alsPuppe ansehen und auch Puppe nennen. Doch im wahren Sinne spinnt sich die Larve in ein Kokon ein, geht dann in ein Vorpuppenstadium und wird dann spÀter zur Puppe . Im Kokon sieht die Puppe , dann so aus wie z.B. bei den Myrmica-Arten.
Deshalb unterscheiden wir Arten mit Gespinnstpuppen (Puppe liegt im Kokon) und Arten mit Nacktpuppen (ohne gesponnenem Kokon).
Ich will ja nicht grosskotzig erscheinen aber ich dachte mir, dass eine kleine Terminologieberichtigung angebracht wÀre.
Eigentlich ist das Verschrumpelte der Kokon, obwohl wir es ja meist als
Deshalb unterscheiden wir Arten mit Gespinnstpuppen (
-
- BeitrÀge: 1
- Registriert: 8. Juli 2005, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Moin Moin...
Nun ja, Kris, hast ja vollkommen Recht! Es ist auch nicht groĂkotzig von dir... jeder darf mal seine Meinung einbringen... Und da nicht Jeder so umfangreiches und bewandertes Wissen wie du aufzuweisen hat, war dieses eine lehrreiche Lektion. Im Endeffekt weiĂ aber jeder was gemeint ist...
Star Sherrif
Nun ja, Kris, hast ja vollkommen Recht! Es ist auch nicht groĂkotzig von dir... jeder darf mal seine Meinung einbringen... Und da nicht Jeder so umfangreiches und bewandertes Wissen wie du aufzuweisen hat, war dieses eine lehrreiche Lektion. Im Endeffekt weiĂ aber jeder was gemeint ist...

Star Sherrif
- Antastisch
- Halter
- BeitrÀge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#5
Ăbrigens, kann Lasius aber auch Nacktpuppen haben 
Das sollte aber nicht passieren, denn das weist darauf hin, dass dieLarven keine Möglichkeit haben sich einzuspinnen...das wĂ€re z.b. der Fall wĂŒrdet ihr die Ameisen in einem leeren Glasbecken aufziehen wollen.

Das sollte aber nicht passieren, denn das weist darauf hin, dass die
- LuigiU
- Halter
- BeitrÀge: 215
- Registriert: 29. Mai 2005, 12:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Wie ist das denn bei einem Reagenzglas dann? Muss man etwas reingehen (Sand oder so)? Möchte jetzt eine Kolonie in einem Reagenzglas GrĂŒnden lassen und eine in einer CD-HĂŒllen-Farm. Wollt mal schauen welche sich besser entwickelt die im RG oder in der Farm!
Daniel
Daniel
-
- Halter
- BeitrÀge: 208
- Registriert: 26. MĂ€rz 2002, 20:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Stimmt. Bei grĂŒndenden L. niger Königinnen kann es passieren, dass die Larven keine Kokons spinnen. Meiner Erfahrung nach passiert das jedoch nicht so oft und normalerweise kann die Arbeiterin normal schlĂŒpfen. Auf jeden Fall ist das eher eine Ausnahme, die bei in der Natur grĂŒndenden Königinnen wahrscheinlich sehr, sehr selten, wenn ĂŒberhaupt, vorkommt.