Das Becken hat die Maße 50x30x30 und soll von Myrmica rubra bewohnt werden. Die will ich bei antstore kaufen.
Die erste Probleme tauchen bei der Farm auf. Mir gefällt Ytong nicht so gut und würde lieber sehen, wie sie ihre Gänge selbst bauen. Nun weiß ich aber nicht wie ich bei Farmen aus Glas/Plastik die Feuchtigkeit regulieren soll.
Eine Variante sieht so aus:

Beschreibung: Ein Glas in L-Form trennt die Farm vom Formi ab. An die Glaswand wir passgenau ein Ytong hineingeschnitten, der oben einen kleinen Wassertank eingemeiselt bekommt. Der Spalt zwischen Ytong und Glas soll mit Erde gefüllt werden und dient als Nistplatz.
Eine weitere Variante ist eine runde Farm. Ich dachte mir, dass man ein größere rundes Glasgefäß nehmen könnte und einen Zylinder aus Ytong, mit eingemeiselten Wassertank in die Mitte stellen könnte. Der Zwischenraum wäre dann der Nistplatz. Optisch würde mir das auf jeden Fall besser gefallen.
Als Gestaltung vom Formi hätte ich mir eine Insel vorgestellt auf der ich ein fleißiges Lieschen anpflanzen möchte. In einem Teil des Formis sollen auch ein paar Gräser wachsen.
So, zu meinen Fragen:
Würden beide Varianten funktionieren?
Wie dick müsste bei Variante 1 der Ytong sein?
Wie breit sollte der Wassertank sein?
Wäre es besser bei den angepflanzen Sachen Sand über die Erde zu tun, damit sie nicht buddeln können?
Welchen Boden sollten ich für das restliche Formi benutzen? Sand?
Wieviel würde es wohl kosten das L-förmige Glas beim Glaser zuzuschneiden?
Wie dick sollte die Farm (also das Gelbe) sein?