Pheidologeton diversus

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Sobek » 21. Juli 2005, 20:00

Pheidologeton hält man am besten in einem erdnest da im Ytong nest sie ihre natürliche Grab"freude" nicht ausleben können.


Dabei seit 2003 :)

Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von Frame » 21. Juli 2005, 20:50

Könnte man es nicht auch so machen das man eine Arena anbietet und eine große Antfarm?
Bild

Die Antfarm könnte man ja an die Wand hängen.
Abgesehen davon das es ein Blickfang währe müsste man sie direkt recht groß bauen da P.diversus ja recht große Kolonien bildet.



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von Sobek » 21. Juli 2005, 21:42

Das problem ist der größen unterschied der worker. Du würdest die kleinen nie zu gesicht bekommen. Nur die größten Soldaten.


Dabei seit 2003 :)

Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von Frame » 21. Juli 2005, 21:48

Die Arbeiter zerlegen doch auch die Beute oder nicht?
Zumal man die Farm ja ein Zwischenraum von Maximal 1cm haben sollte, ich denke mal das sollte reichen.



Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von Sobek » 21. Juli 2005, 21:54

Ne, das reicht net. Wenn ich mich recht erinnere hat mal wer gesgat das so ne farm mindestens 5 cm haben muss da sie sehr hohe oder tiefe räume bauen


Dabei seit 2003 :)

DarkZark
Halter
Offline
Beiträge: 759
Registriert: 6. Oktober 2003, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14

Beitrag von DarkZark » 21. Juli 2005, 21:56

Ich denke mal da bräuchte man aber schon eine monstermäßig große Farm, aber ich bin echt gespannt wie das aussieht. Also mach mal, Frame! Bin echt gespannt!



Frame
Halter
Offline
Beiträge: 682
Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15

Beitrag von Frame » 21. Juli 2005, 21:59

Naja die Wintermonate werden Langweilig ohne Ants! :P
Und da ich diese Art recht Interessant finde spiele ich mit dem Gedanken sie mir zu holen.



DarkZark
Halter
Offline
Beiträge: 759
Registriert: 6. Oktober 2003, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16

Beitrag von DarkZark » 21. Juli 2005, 22:02

Da ist schon was dran, aber mich schrecken die klimatischen Bedingungen und das rasante Wachstum ein wenig ab. Aber wie gesagt, ich bin an Deiner Umsetzung mehr als interessiert!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“