Ausbruchssicherungs-Tipps für Einsteiger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
Beiträge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ausbruchssicherungs-Tipps für Einsteiger

Beitrag von Ant's Home » 25. Juli 2005, 19:59

Hi,
wollt nur mal nen thread über verschiedene ausbruchssicherungen,deren wirkung,wo man sie anwenden kann,wo nicht,etc. machen(!bitte weiterführen! :D).
Dann fang ich gleich mal an:
Im moment benutze ich "PTFE" und es wirkt sehr gut.(jetzt für welche die PTFE nicht kennen:))Es ist ein kunststoff den man flüssig auf den formicarienrand streicht und auf dem,wenn er erhärtet ist,die ameisen abrutschen.

Mfg Paul :D


Cogito ergo sum - René Descartes

Chemo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 76
Registriert: 7. Juli 2005, 14:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Chemo » 25. Juli 2005, 20:06

Hi

PTFE steht für Polytetrafluorethylen und ist einfach gesagt Teflon oder wie es auch in Deutschland genannt wird: Hostaflon.

mfg



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von heldgop » 25. Juli 2005, 21:02

hostaflon?

das es ein synonym is weiß ich aber gehört habe ichs noch nie.



Chemo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 76
Registriert: 7. Juli 2005, 14:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Chemo » 25. Juli 2005, 21:06

Hi

Teflon ist normallerweise die amerikanische Bezeichnung und Hostaflon TF die deutsche. Die Deutschen jedoch benutzen auch Teflon. Ich weiss es nur deswegen, weil ich nebenbei noch Chemie studiere und mein Prof ist sehr für deutsche Bezeichnungen.

mfg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“