Vaseline
- Ant's Home
- Halter
- Beiträge: 207
- Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14
Original von mitschi
naja der versand ist hald sehr teuer...13 euro oder so nach österreich...
poste doch mal im forum.
wenn jemand was bei antstore bestellt kann er dir das vllt mitbestellen und schicken.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 76
- Registriert: 7. Juli 2005, 14:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15
Hi
Ich habe grad im Internet gelesen, dass es auch mit PTFE beschichtete Klebebänder gibt, nur ich weiss nicht, ob sie als Ausbruchsicherung was taugen. Die könnte man vielleicht bei Obi oder so kaufen.
Falls jemand was darüber weiss, soll er sich bitte melden.
mfg
Ich habe grad im Internet gelesen, dass es auch mit PTFE beschichtete Klebebänder gibt, nur ich weiss nicht, ob sie als Ausbruchsicherung was taugen. Die könnte man vielleicht bei Obi oder so kaufen.
Falls jemand was darüber weiss, soll er sich bitte melden.
mfg
-
- Halter
- Beiträge: 122
- Registriert: 19. Mai 2005, 20:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16
Original von heldgop
PTFE ist gegen alles beständig was ihr so in die finger bekommt
und erneuern weiß ich net, so lange habe ichs noch net
Ja eigentlich müsste es das sein, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und sich Kondenswasser an den Scheiben mit dem PTFE bildet, sich dieses langsam löst und nach spätestens 2 Tagen fast unbrauchbar ist und immer wieder ein paar Ameisen drüber kommen. Und da Frame ja gerade wegen der Luftfeuchtigkeit fragte, am besten das Formicarium komplett schließen und vllt. dazu noch ein PTFE Streifen anbringen.