

diskussionsthread Temnothorax im holznest
- Cardinal
- Halter
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Hey heldgop,
ich hab gestern auch eine Temnothoraxsp . Kolonie eingefangen .
Ich glaube, ich habe sogar dieKönigin erwischt . 
Leider ist die Kolonie sehr klein, ca. 15 Arbeiterinnen .
Ich habe ihnen auch nach deinem Vorbild ein Holznest gebaut, nur die Dimensionen sind viel kleiner .
Das Nest hat die Maße ca. 5*5cm, aber es hat nur 2 Kammern mit jeweils 0,5cm Tiefe und 1*1cm Größe .
Werde versuchen noch Bilder zu machen .
ich hab gestern auch eine Temnothorax
Ich glaube, ich habe sogar die

Leider ist die Kolonie sehr klein, ca. 15 Arbeiterinnen .
Ich habe ihnen auch nach deinem Vorbild ein Holznest gebaut, nur die Dimensionen sind viel kleiner .

Das Nest hat die Maße ca. 5*5cm, aber es hat nur 2 Kammern mit jeweils 0,5cm Tiefe und 1*1cm Größe .
Werde versuchen noch Bilder zu machen .
-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
hi,
glückwunsch zu deinem fang.
allerdings glaube ich das eine kammerhöhe von 5mm zu groß ist.
das balsaholz das ich verwendet hat ist gerade mal 3mm stark und die kammern maximal 2mm.
du kannst ja ein neues nest bauen und es ihnen anbieten, kostet ja kaum zeit und arbeit.
glückwunsch zu deinem fang.
allerdings glaube ich das eine kammerhöhe von 5mm zu groß ist.
das balsaholz das ich verwendet hat ist gerade mal 3mm stark und die kammern maximal 2mm.
du kannst ja ein neues nest bauen und es ihnen anbieten, kostet ja kaum zeit und arbeit.
- Cardinal
- Halter
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Ok heldgop, danke für den Tipp . 
Werde gleich ein neues Nest bauen .
Ich regle das mit der Bewässerung so wie du, ganz nebenbei .
Nun kann ich mir fast sicher sein, dass ich dieKönigin auch habe, denn ich kann eine Ameisen erkenne, die einen dickeren Gaster als die anderen hat aber gerade mal 0,5mm-1mm größer als die anderen ist .
Und genau diese größere Ameise wurde von einem Arbeiter beim Umzug getragen, also noch ein Fakt, dass es wahrscheinlich dieKönigin ist .
Das einzigst traurige an dem Fang, ich habe von derBrut , die aus bestimmt 50 Larven , paar Puppen und Eiern bestand nix gekriegt .
Aber ich will jetzt net vom Thema abschweifen .

Werde gleich ein neues Nest bauen .
Ich regle das mit der Bewässerung so wie du, ganz nebenbei .

Nun kann ich mir fast sicher sein, dass ich die
Und genau diese größere Ameise wurde von einem Arbeiter beim Umzug getragen, also noch ein Fakt, dass es wahrscheinlich die
Das einzigst traurige an dem Fang, ich habe von der
Aber ich will jetzt net vom Thema abschweifen .

-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
hi,
bei meinem ersten fang habe ich bilder von der queen gemacht.
http://www.heldhome.de/stock/queen.jpg
http://www.heldhome.de/stock/vergleich.jpg
ist ein ziemlich kleiner unterschied zwischen queen und worker.
du kannst übrigens auch fremde Temnobrut anbieten. meine haben die sofort angenommen.
bei meinem ersten fang habe ich bilder von der queen gemacht.
http://www.heldhome.de/stock/queen.jpg
http://www.heldhome.de/stock/vergleich.jpg
ist ein ziemlich kleiner unterschied zwischen queen und worker.
du kannst übrigens auch fremde Temno
- Cardinal
- Halter
- Beiträge: 146
- Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Also bei mir is der Unterschied zwischen Queen und worker leider net so extem wie bei dir . Bei mir sind Temnothorax sp . eher selten, deshalb kann ich keine fremde Brut suchen, bzw. anbieten, aber gut zu wissen . 
