User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenhaltung ..eine Männerdomäne?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benni
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 18. August 2005, 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenhaltung ..eine Männerdomäne?

Beitrag von Benni » 24. August 2005, 23:24

Wenn ich mir mal so die aktiven User anschau ..bis auf Anni und noch eine sind mir hier noch keine weiteren Frauen aufgefallen.
Ist die Ameisenhaltung etwa die letzte Männerbastion in der Schlacht der Emanzipation? 8o

Ok, ich übertreib mal wieder (:D), aber ist schon auffällig.
Kennt ihr da mehr als ich? Haben die meisten Halterinnen kein Internet?



mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von mitschi » 24. August 2005, 23:31

hmm... ich glaube am internet fehlts nicht aber die meisten mädchen/frauen die ich kenne und eine ameise sehn hüpfen 100 mal drauf das sie ja tot ist weil die ja sooo eklig sind...
naja^^
mfg


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Benutzeravatar
Anni
Halter
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 13. Juli 2005, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Anni » 24. August 2005, 23:36

Da muss ich vehement widersprechen! :P Eure Männerbastion wird bald fallen.
Ich denke, dass es viele Mädels interessieren würde, wenn sie erstmal mit diesem Hobby in Kontakt kommen.


Für ein schönes grünes Design!

Benni
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 18. August 2005, 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Benni » 24. August 2005, 23:38

Original von Anni
Da muss ich vehement widersprechen! :P Eure Männerbastion wird bald fallen.
Ich denke, dass es viele Mädels interessieren würde, wenn sie erstmal mit diesem Hobby in Kontakt kommen.

*psst* ..das wollen wir doch nur ;)

Original von mitschi
hmm... ich glaube am internet fehlts nicht aber die meisten mädchen/frauen die ich kenne und eine ameise sehn hüpfen 100 mal drauf das sie ja tot ist weil die ja sooo eklig sind...

Ich dachte immer, das wär nur bei Mäusen .. *grübel* :D



Benutzeravatar
Anni
Halter
Offline
Beiträge: 166
Registriert: 13. Juli 2005, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Anni » 24. August 2005, 23:39

Nein, nicht Mäuse.. Spinnen!


Für ein schönes grünes Design!

StolenSoul
Halter
Offline
Beiträge: 122
Registriert: 19. Mai 2005, 20:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von StolenSoul » 24. August 2005, 23:39

Ich glaube das würde uns nicht im geringsten stören :D!
Himmer her mit den Mädels :rolleyes:!

EDIT: Arg Benni und Anni waren schneller^^



Benni
Einsteiger
Offline
Beiträge: 75
Registriert: 18. August 2005, 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Benni » 24. August 2005, 23:45

Original von StolenSoul
Ich glaube das würde uns nicht im geringsten stören :D!
Himmer her mit den Mädels :rolleyes:!

Sag ich ja :D

Original von Anni
Nein, nicht Mäuse.. Spinnen!

Na perfekt ..gleich ein Überzeugungsargument ..die Viecher wirst du bei den Meisen los ;)



Benutzeravatar
sweet-insects
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 17. Mai 2003, 08:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von sweet-insects » 27. August 2005, 20:25

Na dann werde ich mal Anni unterstützen... ;O)

Sicherlich gibt es im Bereich der Terraristik und Myrmekologie recht wenig Frauen, aber wie so immer im Leben gibt es die eine oder andere Ausnahme. Meiner Meinung nach werden die Frauen jedoch in diesem Bereich Ausnahmen bleiben, obwohl man zum Glück nicht mehr alles so pauschalisieren kann, weshalb ich also mit meiner Aussage etwas vorsichtig bin...

Wenn ich mir meine Mädels im Biounterricht anschaue, ist es zwar häufig so, dass die sich vor so einigen "Krabblern" eckeln. Dies fällt jedoch nur auf, weil die Mädchen diesen Eckel auch verbalisieren. Und dennoch: Ich hab da auch so einige Jungs, die keinen Regenwurm anfassen wollten, nur machen die das nicht so publik und drücken sich dezent drum.

Soziologisch gesehen wird das Entdecken wollen der Natur eher den Jungen zugesprochen, so lauten zumindest die Ergenisse vieler Umfragen. Interessanter Weise schlagen heute viel mehr Frauen naturwissenschaftliche Berufswege ein, so dass viele "Klischees" in unser "modernen" Welt verschwimmen. Nichts desto trotz sind diese gesellschaftlichen Geschlechterrollen in vielen Köpfen noch drin und weshalb anzunehmen ist, dass auch weiterhin nur wenige Ausnahmen sich nicht in diese Geschlechterrollen einzwengen lassen.

So nun genug philosophiert!
Schönen Abend noch.
Bianca


[SIGPIC][/SIGPIC]
http://www.antsnature.de

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“