Queen mĂĽsste umziehen...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Cheex.de
Halter
Offline
Beiträge: 223
Registriert: 6. August 2005, 23:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Queen mĂĽsste umziehen...

Beitrag von Cheex.de » 2. September 2005, 19:30

Hiho!
da das RG meiner Lasius niger Königin von innen Schimmel angesetzt hat (danke Weberknecht, danke Fischflocke!) würde ich gerne meine Queen umziehen lassen, sie hat zur zeit keine Arbeiterinnen, eine Puppe, ungefähr 5 Larven und 10 Eier!
Wie kann ich sie in ein anderes RG umsiedeln ohne das ich die Brut gefärde und die königin zu stark gestresst wird?
Bitte helft mir, irgendwer, Danke!!



mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von mitschi » 2. September 2005, 19:39

da du schon eine puppe hast wĂĽrd ich warten bis eine arbeiterin kommt dann hat die queen weniger stress beim umzieh...
naja fürs umziehn einfach so unbequem wie möglich machen^^ und eine bessere möglichkeit anbieten..
mfg


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Umzug

Beitrag von Sanguinius » 2. September 2005, 19:51

Eine meiner Lasius niger musste ich auch wegen Schimmel umziehen lassen.
Ich hab einfach ein neues Rg mit dem alten per Schlauch verbunden. Am nächsten Tag war sie samt Brut im neuen RG. Der Schimmel ist zum Glück nicht mitgekommen.

Mittlerweile hat sie Puppen und sitzt fitt und gesund im sauberen Rg.

Bei mir hats also geklappt :D.



Benutzeravatar
Shadi
Halter
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 24. April 2005, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Shadi » 2. September 2005, 19:56

Ich würde die Puppe auch ausschlüpfen lassen. Wenn´s dann soweit ist, verbinde das alte mit einem neuen RG am besten mit einem durchsichtigen Schläuchlein. Das alte belichtest du und das alte machst du halt schön gemütlich.



Benutzeravatar
SortfoX
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von SortfoX » 2. September 2005, 20:32

Du solltest auf keinen Fall dein Queen aus dem Glas Schütteln, aber das ist dir ja bewusst. Früher oder später wird sie in das neue Reagenzglas einziehen müssen, den der Schimmel und die ausgetrocknete Watte machen ihr dann zu schaffen. Mit viel Geduld wird das alles kein Problem. ;)

gruĂź SortfoX


Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!

Cheex.de
Halter
Offline
Beiträge: 223
Registriert: 6. August 2005, 23:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Cheex.de » 2. September 2005, 20:40

warum sollte die watte austrocknen?
ich habe jetzt einfach das neue RG mi tder öffnung an das alte gelegt, also jetzt heißt es warten oder wie?



Benutzeravatar
SortfoX
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 10. Juni 2005, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von SortfoX » 2. September 2005, 20:44

Wen der Wassertank leer ist dann trocknet auch die Watte aus, spätestens dann muss sie ausiehen. Warten ist da die beste Methode. ;)

gruĂź SortfoX


Nach langer langer Zeit endlich wieder da, freu mich schon auf all die Neuigkeiten die es zuhören gibt!!

Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Wassertank

Beitrag von Sanguinius » 2. September 2005, 23:52

Wenn der Wassertank noch recht voll ist wird es allerdings noch ewig dauern bis das RG austrocknet. Bis da hin währe das Ding warscheinlich schon längst mit schimmel überzogen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“