Dazu habe ich einfach Formicarienerde bzw. Humuserde mit Sandanteilen gemischt und einige Pflanzensetzlinge hinzugetan. Die Befeuchtung erflogt nach dem Schlauchdrainageprinzip, deshalb ist die unterste Schicht ein Kiesgranulat. Eine kleine Landschaft kreiert mit Dekomaterial dazu, fertig.
Zu beginn war zwar etwas Hektik bei den Kleinen angesagt, doch es dauerte nicht lange und sie haben sich eine Stelle zum Graben gesucht. Zwei Tage später konnte ich an der Seitenscheibe die ersten Arbeiterinnen in den Gängen beobachten, die "königliche Hoheit" ist aber nicht mehr zu sehen. Bei der Wahl eines Erdnestes recht wahrscheinlich, stört mich aber nicht weiter, dafür sieht das Formicarium schön aus und ich gehe davon aus, dass es den L.flavus auch gefällt

Die Seitenansicht 1:

Die Seitenansicht 2:

Die Aufsicht:
