Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Nun ja.. da meine Lasius niger Kolonie noch in der GrĂĽndungsphase sind, sind sie im Reagenzglas und lass sie dort auch ĂĽberwintern. Da ist es aus meiner Sicht nutzlos das Nest zu befeuchten.
Im "FrĂĽhlingserwachen" der kleinen, biete ich ihnen natĂĽrlich ein befeuchtetes Nest an.
erstmal glückwunsch zu deinem formi, ich finde es sehr naturgetreu.
die bepflanzung gefällt mir sehr gut, hast du schon mal an blattlauszucht gedacht? da du ja lasius niger hältst, wär das eine super erweiterung für dein becken.
Ansonsten gibt es im zoomarkt auch holz(nachbildungen) für wenig geld. dann kannst du deine ants klettern lassen.
Ja, ich habe auch schon an eine Blattlauszucht gedacht. Ich weiĂź aber nicht genau woher oder wie ich sie herbekommen soll. Hat hier vielleicht einer eine Idee?
Man sollte ja auch eine Pflanze finden, welche leicht zu den Kleinen gebracht werden können. Wir haben zwar oft Blattläuse an einem Kirschbaum, allerdings ist es etwas schwirig diesen ins Formi zu stellen .
Meine Elter freuen sich bestimmt auch nicht wenn ich irgendwelche Ă„ste abschneide.