User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Getrocknete Fliegen als Futter für Lasius niger ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Arkas
Halter
Offline
Beiträge: 139
Registriert: 14. Juli 2005, 06:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Getrocknete Fliegen als Futter für Lasius niger ?

Beitrag von Arkas » 29. März 2006, 08:18

Tag alle zusammen,
hab mir bei antstore die getrockneten Fliegen bestellt. Hat jemand Erfahrung damit, oder mit ähnlichem Futter ?
Ich hab eine kleine Lasius niger Kolonie (10 Arbeiterinnen) die auch erst seit 2 Wochen aus der Winterruhe ist, an der Zucker-Honig-Lösung sieht man täglich eine Ameise kurz nuckeln, da ich nicht ständig nachsehe denk ich mal dass das bei der Anzahl ok ist. An einer Fliege hab ich sie aber bisher noch nicht gesehen, hab mir auch die Position gemerkt, groß daran rumgezerrt haben sie auch nicht, hab sie allerdings auch nicht an einem Stück Rindfleisch gesehen, das ist nicht wirklich schlimm, bei der Größe sieht man sie nunmal nicht ständig futtern, aber wenn jemand was weiß ob sie diese Fliegen grundsätzlich schon annehmen oder ob das nichts für sie ist, wär ich für den Hinweis dankbar.



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von heldgop » 29. März 2006, 08:48

hi,
ich glaube die getrocktneten fliegen sind mehr was fuer große kolonien. du kannst ja mal ne fliege in zuckerwasser "aufweichen" vllt wird sie dann genommen.

ich wuerde Allerdings lieber fruchtfliegen verfuettern, die werdenvon all meinen ameisen gerne genommen.

wenn du ein stueck banane ein paar tage stehen laesst werden sich sicherlich ein paar fliegen sammeln. oder du kaufst welche im zoogeschaeft, kostet allerdings 4€, was fuer paar so fliegen ganzschoen viel ist.


mfg heldgop

ps: mit pocketpc geschrieben sry wenn formatierung net passt.



Arkas
Halter
Offline
Beiträge: 139
Registriert: 14. Juli 2005, 06:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Arkas » 29. März 2006, 09:02

Ok danke erstmal.
So groß sind die Dinger nich, so zwischen Fruchtfliege und den richtig dicken würd ich sagen, ausserdem schneid ich sie auf.
Aber das mit dem Aufweichen scheint ne gute Idee zu sein, hab nämlich bei ner anderen Kolonie im RG beobachtet, dass die Fliege mitten in der Lösung lag, obwohl ich sie weit genung davon weg plaziert hab und auch nichts schief war, also werden sie sie vll. selber aufgeweicht haben.

Das mit den Fruchtfliegen werd ich ausprobieren, aber jetzt sind noch keine da glaub ich und kaufen werd ich die net.



passalidius
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 24. Januar 2006, 08:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von passalidius » 29. März 2006, 12:33

@ Arkas: .....bereits getrocknete Insekten begutachte ich als suspekt als das diese sinnvoll als Ameisennahrung dienen könnten!

Viel wichtiger ist es, dass die Nahrung frisch angeboten wird, hauptsächlich die Ameisenlarven werden an den frischen Insektenkörpern angesetzt und fressen hier auch nur die Weichteile, die Hülle, also der restliche Chitinpanzer wird von den Arbeiterinnen in die Abfallkammer getragen.

Getrocknete Insekten sind bestenfalls noch etwas für die Larven des Museumskäfer (Anthrenus museorum)!

Ganz einfach ist es aber, sich im Anglergeschäft eine Dose Maden zu kaufen (1,50 €) und diese bei Warmstellung verpuppen und schlüpfen zu lassen. Bei anschliessender Lagerung im Kühlschrank verzögert sich der Schlupfvorgang der Fliegen, bereits geschlüpfte Fliegen kann man dann problemlos entnehmen, abtöten und anschliessend an die Ameisen verfüttern!

Gruss,

passalidius



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Sahal » 29. März 2006, 13:13

Hi und Hallo,

wenn Du ein Dosenfutter suchst, schau mal im Shop, dort gibt es Mehlwürmer und Grillen. Kosten ca 5-8€. Wenn Du die dort enthaltene Menge siehst... ein sehr guter Preis.

Angnommen werden bei mir vor allem die Mehlwürmer... ich kann aber noch keine Aussage über die Entwicklung der Kolonie machen, füttere es erst bei einer seid ein paar Tagen.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

jaise
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 23. März 2006, 21:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von jaise » 29. März 2006, 18:12

Also die getrockneten Fliegen kannste vergessen.Damals habe ich sie mir auch mal gekauft und es wurde nicht 1 angenommen.Weder Lasius niger noch meine Camponotus.
Gut das mit dem aufweichen habe ich nicht probiert aber mein Tip wäre auch: Pinky Maden aus dem Anglergeschäft.

Ich kaufe mir eine Packung und die hälfte ca. koche ich sofort ab und die andere hälfte lasse ich bewußt erstmal eine weile draußen bis sie sich verpuppen.Beides kommt dann nach dem abkochen in den Gefrierschrank und kann je nach bedarf mal eine Made rausgeholt werden und bequem verfüttert werden.
Ich zerteile die Maden auch immer.Wobei sich die verpuppten besser auseinander nehmen lassen.Und ich meine auch das die Ants diese etwas mehr mögen.Jedenfalls meine.;)

Ansonsten Fenster auf zu Hause und warten bis sich die ersten Fliegen um die Wohnzimmerlampe Tummeln.:)



Arkas
Halter
Offline
Beiträge: 139
Registriert: 14. Juli 2005, 06:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Arkas » 29. März 2006, 19:24

Danke für die Tipps. Hab mir schon gedacht, dass das nicht so das Richtige ist, die Dinger sind eben getrocknet, das heißt alles andere als frisch, und es ist auch nicht mehr viel dran, also Großteil nicht verwertbar als Nahrung.
Werd mir Maden besorgen, und wenn es wieder wärmer wird hatte ich sowieso vor alles was sich ins Haus verirrt zu verfüttern.



Benutzeravatar
GÖKI
Einsteiger
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 12. Februar 2006, 01:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von GÖKI » 30. März 2006, 02:06

Heee Leute,

ich habe getrocknete Fliegen, wurde aber sehr nett verfüttert.
Es handelt sich um Myrmica Ruba ca. 30 Ameisen.


[font=Times New Roman]Mit freundlichen Grüßen[/font]

[font=Book Antiqua][font=Times New Roman]-GÖKI-[/font][/font]

http://welt1.antswar.eu/?ak=uw&pick=2948

Rauchen tötet !

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“