Lasius niger?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17

Beitrag von B-Meise » 11. Juli 2006, 22:28

Du kannst sie freilassen oder auch behalten. Wenn du sie freilässt, wird sie sich wahrscheinlich nicht wieder in die Lüfte erheben und sich paaren. keine Energie mehr dazu^^



Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von LilWyte » 11. Juli 2006, 23:42

Kann ich eigentlich eine kleine Kolonie für eine gewisse Zeit(3-4 Monate)auch einfach nur in zwei oder mehreren Rg's halten?

Ja, Du kannst eine Kolonie locker mehrere Monate im RG (in einem RG) halten. Du wirst bis zur Winterruhe eh nicht mehr als 10 Ameisen haben. Wenn mal 2/3 des RG's mit Ameisen bedeckt ist, kannst Du Dir langsam mal Gedanken machen...und das dauert. ;)

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

geckonia
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 10. Juli 2006, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19

Beitrag von geckonia » 12. Juli 2006, 12:09

Ich habe mir jetzt ein altes aquarium welches ich schon lange hatte(in dem ich das letzte Jahr über Schnecken und Tauwürmer gezüchtet habe):D für meine kleine Kolonie reserviert. Als Ausbruchschutz würde ich gerne Talkum nehmen, doch ich weiß nicht wirklich wie viel mg(oder g) ich für ein Terrarium mit den Maßen 40x25x25 brauche wenn ich einen 3cm breiten streifen ziehen will, da ich noch nie mit dieser substanz gearbeitet habe und ihr doch damit schon recht viel erfahrung habt. Desweiteren hätte ich noch eine Frage wie hoch die Schicht Sand sein muss(für Lasius Niger)

Ich glaube meine Königin hat heute ihre ersten eier gelegt hat. Als ich heute früh mit einer Taschenlampe(ich habe noch einen roten Kerzenbecher vorgehalten) habe ich einen kleinen Haufen kleine kügelchen die ungefähr jeweils 0,2 mm klein waren. Würde ja gerne ein Foto machen aber dazu ist der Haufen eindeutig noch viel zu klein.=)

mfg
Das Geckotier


Stephan - The Flying Dutchman

Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#20

Beitrag von LilWyte » 12. Juli 2006, 12:51

Hi geckonia,

Talkum bekommst Du im Baumarkt oder in der Apotheke. Die Packung kostet im Schnitt um die 3,- €. Wieviel da drinn ist...keine Ahnung...vielleicht um die 50g und das müsste locker reichen.

Welche Nestvariante hast Du Dir vorgestellt? Wenn du den ganzen Aquarienboden mit Sand bedeckst, wirst Du von den Nestbauaktivitäten nicht viel mitbekommen.

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

geckonia
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 10. Juli 2006, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21

Beitrag von geckonia » 12. Juli 2006, 12:59

In der ersten zeit bis die erste arbeiterin da ist werd eich sie noch in dem rg lassen wo sie jtzt ist, nämlich im schrank. wenn dann die ersteArbeiterin geschlüpft ist werde ich das Rg öffnen damit sie das terrarium erst einmal erkunden können. Mit der Weile(so im september) werde ich ihnen dann ein kleines Y-tong Nest zur Verfügung stellen in dem sie sich für die Winterruhe einnisten können. Die Y-tong Variante ist denk ich mal auch eine schöne gelegenheit das becken zu gestalten. Ich habe schon mal so ein Y-tong nest gesehen welches wie ein Hügel bearbeitet war. So etwas in der Art will ich auch bald anfangen!

Danke für die Hilfe, dann werde ich mir erstmal ein wenig Talkum besorgen!:)

mfg
das Geckotier

Edit: Es sind wirklich Eier die sie gelegt hat!=)
Ich hab es mir gerade eben ganz genau angeschaut, leicht länglich(aber keine Maden:D) und die Königin hat etwas mit ihren Kopf an den Eiern gemacht! Hoffentlich hat sie sie jetzt nicht versucht aufzufressen! Bin voll HAPPPPPPPY!!!:D:):]

Edit 2.: Ich habe mir jetzt ein 100g Packung für 5,10€ bestellt und kann sie Morgen abholen!
Hatten leider keine kleineren Mengen bestellen können:(!


Stephan - The Flying Dutchman

Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
Beiträge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#22

Beitrag von LilWyte » 12. Juli 2006, 14:07

In der ersten zeit bis die erste arbeiterin da ist werd eich sie noch in dem rg lassen wo sie jtzt ist, nämlich im schrank.
Finde ich sehr vernünftig! ;)

wenn dann die ersteArbeiterin geschlüpft ist werde ich das Rg öffnen damit sie das terrarium erst einmal erkunden können.
Pygmäen werden wahrscheinlich nicht viel auf Wanderschaft gehen. Eine einzelne schon gar nicht. Die weichen der Königin, bzw. der Brut nicht von der Seite.

Du wahrscheinlich nicht Mit der Weile(so im september) werde ich ihnen dann ein kleines Y-tong Nest zur Verfügung stellen in dem sie sich für die Winterruhe einnisten können.
Es ist leichter, die Ameisen in der ersten Winterruhe im RG zu lassen. Lässt sich auch besser "unauffällig" im Kühlschrank platzieren.

Ich habe schon mal so ein Y-tong nest gesehen welches wie ein Hügel bearbeitet war. So etwas in der Art will ich auch bald anfangen!
Meinst Du vielleicht das [color="Blue"]Ytong-Nest von Toblin[/color]. Sieht schon sehr gut aus...muss man ihm lassen. Aber er hatte auch seine Probleme damit...aber vielleicht lässt er Dir seine Erfahrungen ja zukommen.

...leicht länglich(aber keine Maden)...
keine Maden...Larven! ;)

Hatten leider keine kleineren Mengen bestellen können!
Das passt schon...der Streifen muss eh nach einer gewissen Zeit erneuert werden.
[color="Red"]
ps.: Achte bitte ein wenig auf die Rechtschreibung! Kopiere den Text z.B. in Word oder Outlook und mach die Rechtschreibprüfung, bevor Du den hier abschickst. merci! [/color]

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so größer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

geckonia
Einsteiger
Offline
Beiträge: 53
Registriert: 10. Juli 2006, 18:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23

Beitrag von geckonia » 12. Juli 2006, 16:37

Wo bekomme ich eigentlich Pulvergraphit her? Gibt es das auch in der Apotheke?
Noch eine Frage zum Talkum: Muss ich das nach einer gewissen Zeit nachbessern oder nur wenn ausbruchsversuche stattfanden? Da mein Terrarium in der nächsten Zeit leer stehen wird überlege ich ob ich es in der nächsten Zeit schon einmal vorbeugsam auftragen sollte!

Und was haltet ihr überhaupt von Pulvergraphit???

mfg
das Geckotier:D


Stephan - The Flying Dutchman

Benutzeravatar
B-Meise
Halter
Offline
Beiträge: 128
Registriert: 7. September 2005, 18:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24

Beitrag von B-Meise » 12. Juli 2006, 19:18

Hi
gute Neuigkeiten:
bei mir Schwärmt es jetzt unendlich viel! ich freu m ich richtig...Nach so langem warten...
und ich kann euch sagen: Es ist ein gewaltiger Anblick! Aus allen Löchern kommen sie raus und fliegen der ganze Himmel ist voll!
aufgeregte grüße B-meise



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“