User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Disskusion zu: Camponotus Formicarium mit Berg

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Disskusion zu: Camponotus Formicarium mit Berg

Beitrag von DerSascha » 13. Juli 2006, 19:57




Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Sebastian » 14. Juli 2006, 09:49

Hi,
schaut ja schonmal nicht schlecht, ich bin gespannt wie das ganze fertig ausschaut!

Ich hab nur gleich ne Frage, willst du den Berg zur Seite und nach hinten so offen lassen, oder verkleidest du das noch irgendwie vor der Scheibe dass man nicht ins Innenleben schauen kann?


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von DerSascha » 14. Juli 2006, 16:02

Das becken steht so in einer Zimmerecke das man nicht reingucken kann. Aber wenn ich das Becken irgendwan mal umstellen sollte mach ich einfach ein StĂŒck Pappe von außen mit der Kontur des Berges davor.



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
BeitrÀge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Insektenfreak » 18. Juli 2006, 01:21

nimmt ja Formen an weiter so *daumenhoch*



Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
BeitrÀge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5

Beitrag von LilWyte » 18. Juli 2006, 08:22

Sieht schon sehr gut aus...hast früher bestimmt auch Modellbau-Landschaften "kredenzt", richtig?

Was mich interresieren würde...ist das dieses Kunstgras aus dem Beutel, die es in Modellbaugeschäften gibt?

Was ich auch lustig finde, ist die Verschleierung des Tisches rundherum...hast was zum verbergen, oder wolltest Du keine Schleichwerbung für bestimmte Farben, Lacke, o.Ä machen? :D

Der Kies...ich würde an Deiner Stelle den groben Kies mit feinen Kies/Sand mischen...um die Relation zwischen Felsen und Boden herzustellen. ;)

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so grĂ¶ĂŸer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

CC-R
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 28. Juni 2006, 13:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von CC-R » 18. Juli 2006, 12:12

also ich wĂŒrde noch nen bisschen waldboden mit rein mischen sieht nen bisschen narturlicher aus aber is geschmackssache.


http://welt2.ameisenwelten.de/?ak=uw&pick=4789

Ich denk mal ihr wisst was das ist geht mal bitte drauf


Bigfoot
Halter
Offline
BeitrÀge: 100
Registriert: 24. August 2002, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Bigfoot » 18. Juli 2006, 13:03

CC-R hat geschrieben:also ich wĂŒrde noch nen bisschen waldboden mit rein mischen sieht nen bisschen narturlicher aus aber is geschmackssache.


dann besteht aber die gefahr dass die ants den bodengrund als nest nutzen können!!



Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von DerSascha » 20. Juli 2006, 00:06

Sieht schon sehr gut aus...hast frĂŒher bestimmt auch Modellbau-Landschaften "kredenzt", richtig?

Nee das ist ne Premiere, aber ich hab zuvor Modeleisenbahn Seiten studiert. :D:D:D

Was mich interresieren wĂŒrde...ist das dieses Kunstgras aus dem Beutel, die es in ModellbaugeschĂ€ften gibt?

Richtig das zeug habe ich ausem Modeleisenbahn laden. Eigentlich sollte das mal in mein Kornnatter Terrarium rein habs aber doch nicht gemacht. Link siehe signatur.

Was ich auch lustig finde, ist die Verschleierung des Tisches rundherum...hast was zum verbergen, oder wolltest Du keine Schleichwerbung fĂŒr bestimmte Farben, Lacke, o.Ä machen?

Ich hatte keine lust aufzurÀumen und ich mag keine Werbung.

Der Kies...ich wĂŒrde an Deiner Stelle den groben Kies mit feinen Kies/Sand mischen...um die Relation zwischen Felsen und Boden herzustellen.

genau hab ich auch so gedacht dan wirkt der Berg grĂ¶ĂŸer. ich mach Sand Waldboden und kleineren Kies rein.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“