Formica aber welche?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Hier20
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 7. Juni 2006, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica aber welche?

Beitrag von Hier20 » 24. Juli 2006, 00:08

Wenn man so durch Berlin geht, findet man an sonnigen Stellen oft eine Formica Art die sehr aktiv ist und oft mit ihren Nestern viel Raum
ein nimmt. Besonders Straßenränder. Man sieht sofort den Nestauswurf.
Sie hat viele Königinnen und ist von der Farbe heller als Fusca und die Königin ist auch größer als die von Fusca.
Kenne diese Art schon sehr lange und finde das diese viel häufiger
ist als Formica Fusca. Habe diese Art auch schon gehalten.
Ich möchte nur mal gerne den Namen wissen.
Antstore hatte letztens eine Formica Art (Formica cinerea) die so aussah.



Benutzeravatar
J.C
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 12. Februar 2006, 17:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von J.C » 24. Juli 2006, 00:57

HI

Ohne Bilder wird wohl kaum eine genauere Bestimmung möglich sein.

Mach mal Bilder von dieser Art wo man gut die Arbeiterinnen/Königin
erkennen kann, dann wird dir bestimmt weiter geholfen.

MFG J.C


Diesen Sommer (2007) gehts wieder los mt den Ameisenverkauf, insbesondere C. ligniperda, F. fusca, F. sanquinea(seltener), Lasius sp. usw.

Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3

Beitrag von Scooby » 3. August 2006, 20:51

Nur Bilder reichen nicht. Auch weitere Infos müssen her.
Vgl. "Tipps zur Bestimmung von Ameisen" -> unter WICHTIG in diesem Subforum. ;)

Edit Anfang
Ach ja und auch hier: Artenname bitte immer klein schreiben!
Edit Ende



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“