User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ytong verkleben

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ytong verkleben

Beitrag von mitschi » 28. Juli 2006, 11:05

So heute soll es so weit sein... meine Messor barbarus sollen endlich aus ihren schon zu kleinen Reagenzglas ausziehen da sie schon mehr als 30 Tiere sind.

Aber nun zu meiner Frage: Mit was kann man Ytong am besten verkleben? Ich habe "Silikon fürs Bad" reicht das?

mfg


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Benutzeravatar
Sanguinius
Halter
Offline
Beiträge: 644
Registriert: 12. August 2005, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Sanguinius » 28. Juli 2006, 11:50

Es kommt ganz auf den zweiten Stoff an. Wenn du den Silikon zum verkleben von Yton und Glas benutzen wills mĂĽsste es klappen. Benutzt du Acrylglas geht es nicht, da muss ein Acrylsilikon her.

Mfg Felix



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#3

Beitrag von Toblin » 28. Juli 2006, 12:13

Silikon fĂĽr die KĂĽche ist besser geeignet, weil keine Fungizide enthalten sind (Lebensmittelecht!).
Noch besser wäre natürlich Aquariensilikon, aber ich denke das Küchensilikon dem schon ähnlich ist.

Denk nur daran den Ytong ordendlich vom Staub zu befreien, sonst wird das nix...;)


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von mitschi » 28. Juli 2006, 13:34

@Sanguinis

Ich will Ytong mit Ytong verkleben.

@Toblin

Thx für die infos ^^

Edit: achja ... sanguinis bekommt auch ein Thx für die infso^^


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#5

Beitrag von Rolande » 28. Juli 2006, 14:36

Baustoffkleber aus dem Baumarkt - den gibt es auch in einer Kartusche, sieht aus wie Silikon klebt aber alles (und besser).



Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von DerSascha » 29. Juli 2006, 01:05

Wenn du hast kanst du auch Mörtel, Betong oder Fliesenkleber nehmen. Ich hab mal mit Fliesenkleber verklebt den ich noch hatte. Hält bombenfest.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“