Bestimmung !!

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
BeitrÀge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung !!

Beitrag von Zapp Brannigan » 23. Juli 2006, 22:28

Hi,

ich bin gerade aus dem Urlaub wieder zurück und konnte mich natürlich nicht zurückhalten, als ich diese Ameisen Königin? gesehen habe...

Fundort: an der Ostsse 200m vom Wasser entfernt neben einem Strandweg.
Fundzeit: zwischen 10 und 11 Uhr am Vormittag
Wetter: Schwühlwarm 28 Grad
Beschreibung der Ant: Schwarz,bräunlich (ähnlich wie Lasisus Niger) ca. 6mm lang, braunrötliche Beine, hinterer Korpus am Ende Spitz zulaufend.

Auffälligkeiten: Sehr schnell zu Fuß

über Hilfe würde ich mich freuen

mfg

Zapp



heldgop
Halter
Offline
BeitrÀge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von heldgop » 23. Juli 2006, 22:40

hi,

ich würde sagen ist eine sozialparasitische Lasius.

Parasit weil sie agiler aussieht und kräftige Maniblen hat.

mfg



Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
BeitrÀge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Zapp Brannigan » 24. Juli 2006, 12:19

Hi,

also ich habe jetzt beide in ein Reagenzglas mit Wassertank umgesiedelt und hoffe, dass sie anfangen eine Kolonie zu gründen. Sollte es Erfolg haben, wird wir die Identifikation wohl weniger Probleme bereiten als jetzt noch.


mfg

Zapp



Benutzeravatar
Insektenfreak
Halter
Offline
BeitrÀge: 251
Registriert: 20. Mai 2006, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Insektenfreak » 24. Juli 2006, 12:40

sollten sie parasitisch sein müsstest du dort Puppen von der Sklavenart reintun sonst werden die auf kurz oder lang eingehen



heldgop
Halter
Offline
BeitrÀge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von heldgop » 24. Juli 2006, 15:49

[quote="Antler"]He heldgop bist Du Hellseher?
Ich kann beim besten Willen weder Maniblen noch Mandibeln erkennen :confused: .

Mit 6 mm ist es auch keine Lasius, und die parasitischen Lasius haben keine krÀftigeren Maniblen bzw. Mandibeln.
Bei 28 Grad schwĂŒ(h)lwarm sind alle Ants agiler.

Also: Gibs auf]


hi,

also ich erkenne auf dem ersten Bild das die Ameise einen grĂ¶ĂŸeren Kopf hat als normale Lasius.

woher weißt du das sozialparasitische Lasius keine krĂ€ftigeren Maniblen haben? ich finde Lasius rabaudi, Lasius umbratus und auch Lasius fuliginosus haben einen deutlich grĂ¶ĂŸeren Kopf/Maniblen. habe das allerdings nirgendwo gelesen sondern mir aus eigenen Erfahrungen (http://www.heldhome.de/ants/Lasius/komisches%20paar/) und Evolutions geschichtlichen Hirngespinsten zusammen gereimt :D

dennoch hat bis jetzt keiner der Gynen die ich gefangen und als "Parasit" identifiziert habe Eier gelegt. aber vllt ist es ja auch nur Zufall.


und ich finde das sie agiler aussieht (wusste garnet das Ameisen durch hohe Temps ihre Form Àndern :p )


was aber leichtsinnig daran ist ein Vvermutung abzugeben weiß ich net, oder birgt es irgendwelche gefahren wenn es doch eine andere Gattung/Art ist???
so kann er wenigstens seine Ameise mit bildern im inet vergleichen, von deinem Beitrag hat er garnichts.

mfg



heldgop
Halter
Offline
BeitrÀge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von heldgop » 31. Juli 2006, 12:28

hi,

was ist den aus der Gyne geworden?

hat sie Eier gelegt?

mfg



Benutzeravatar
Zapp Brannigan
Halter
Offline
BeitrÀge: 118
Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Zapp Brannigan » 31. Juli 2006, 13:03

nein leider ist sie schon vor 4 Tagen Gestorben....

mfg

Zapp



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“