Große Bestimmungsprobleme...

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Jan
Halter
Offline
Beiträge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Jan » 17. August 2006, 17:48

timmey hat geschrieben:hoi,
Danke erstmal =)

Solenopsis klingt ziemlich wahrscheinlich... Und es war ein Erdnest ^^
Wieviele Solenopsis-Arten gibt es denn in Deutschland?


In Deutschland gibt es nur 1 Solenopsis Art: Solenopsis fugax.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#10

Beitrag von Antastisch » 19. August 2006, 01:43

Auf den Bildern sieht es aber garnicht nach fugax aus.
Kann aber an der Perspektive liegen. Postpetiolus überhaupt vorhanden?
Vergleiche mal mit dem Bild: http://mrowki.info/slownik/pic/PHOTOlUcHbARtky.jpg



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11

Beitrag von timmey » 19. August 2006, 10:26

Hey,
@ Antastisch
Das liegt daran, das ich die falschen Königinnen fotografiert hatte ^^'

ich sehe gerade das in dem Behälter den wir hatten Königinnen verschiedener Arten sind (Warum schwärmen die alle an einem Tag????) Das Ergebnis: 2 verschiedene Lasius spez. und 7Königinnen von einer Solenopsis(?) Art.... Kein Wunder das ich jedesmal was anderes bestimmt habe, wenn ich mir eine Königin herausgegriffen habe.... Die unteren Bilder zeigen außerdem eine der Lasius Königinnen


Die anderen konnte ich nicht wirklich fotografieren, da meine Kamera da nichtmal mit der Lupe richtig erkennbare Bilder bringt....
Ich bin mir allerdings mittlerweile fast 100% sicher, das es eine Temnothorax sp. ist. (Zumal Solenopsis fugax auch eher selten ist) Und Fotos von Temnothorax treffen sowohl auf die Königinnen, als auch auf die Arbeiterinnen die ich gesehen habe zu.

MfG Tim


In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Benutzeravatar
killerkäfer
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 13. Juli 2006, 19:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von killerkäfer » 19. August 2006, 10:32

Hi ich habe vor ein paar tagen auch solch einen Königin gefunden







Ich habe bei mir ohne ende von diesen königinen um was für eine Art handelt es sich ????:haeh



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“