Cataglyphis rosenhauri - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Cataglyphis
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Cataglyphis rosenhauri - Haltungserfahrungen

Beitrag von Cardinal » 22. August 2006, 14:07

Also, nach längerem Überlegen hab ich mich entschieden, mir Cataglyphis zu halten .
Heute kam die Kolonie an, es sind 4 Pygmäen, aber bei dieser Spezies schon sehr große Ameisen . Die Ameisen sind schon sehr aggressiv, als ich eine Fliege an den Eingang ihres Behälters legte, kam eine Pygmäe und packte sie sofort und zog sie ins Nest .
Wegen der geringen Koloniegröße halte ich die Ameisen dieses Jahr noch in einem Zimmergewächshaus, mit Sand als Bodengrund .
Ich werde die Ameisen heute nicht mehr groß stören, sie sollen nach der Reise erst mal wieder zur Ruhe kommen .
Im direkten Vergleich kam eins noch besser rüber, die Cataglyphis rosenhauri sehen den Crematogaster scutellaris Ameisen sehr ähnlich, abgesehen von der Körpergröße ;)

Ich denke, dass die Cataglyphis bald wieder Brut haben werden, denn sie kamen leider ohne Brut an, zumindest konnte ich keine entdecken, ohne sie stören zu wollen .

Das wars dann erstmal, ich versuche in den nächsten Tagen evtl. Bilder reinzustellen .
Bis demnächst .



Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Cardinal » 24. August 2006, 17:56

Nun, seit gestern hat sich ein bisschen verändert .

Die Kolonie ist aus ihrer Filmdose in das bereitgestellte RG umgezogen .
Die Kolonie besteht aus 3 Pygmäen, wobei eine sich durch ihre Größe gegenüber den anderen deutlich hervorsetzt .
Heute konnte ich eine, zeitweise auch 2 PYgmäen beim auskundschaften der neuen Umgebung beobachten .
Brut hat die Kolonie noch keine, doch ich hoffe, dass in den nächsten Tagen die ersten Eier der Kolonie Gesellschaft leisten .
Ich werde wieder berichten, wenn sich etwas verändert hat .



Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Cardinal » 8. September 2006, 15:03

So, jetzt mal etwas Neues :
Leider hat sich mein Verdacht bestätigt .
Meine erste Königin wurde mit 3 Minorarbeiterinnen gepusht, wovon eine verstorben ist .
Ich sprach den Verkäufer darauf an, und er hat daraufhin auch eine neue Kolonie geschickt, diesmal keine gepushte Kolonie .
Heute kam diese "natürliche" Kolonie an, und man konnte deutlich sehen, wie kleine die Pygmäen doch sind, schäthzungsweise 4-5mm .
Die angeblichen "Pygmäen" meiner ersten Kolonie waren ca. 1cm groß !
Da die Kolonie in einem Fotofilmbehälter kam, kann ich leider noch nicht sagen, ob sie Brut hat oder wie viele Pygmäen es wirklich sind .
Ich werde in ein paar Tagen wieder berichten, hoffe, dass sich dann was geändert hat .

Nebenbei bemerkt :
Ich habe eben einen Haltungsbericht gelesen, wobei der Halter auch bemerkte, dass seiner Königin eine fremde Puppe zugegeben wurde, und deshalb keine neue Brut hinzukam .
Bei meiner gepushten Kolonie kann ich dasselbe beobachten, es sind immer noch 2 Minorarbeiterinnen vorhanden, und es gibt keine neue Brut, schon seit 2 Wochen .:mecker:

Deshalb werde ich mich ab jetzt vor jedem Kauf informieren, ob die Kolonie mit fremder Brut gepusht wurde, wenn ja, werde ich den Kauf absagen .:ansage



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Cataglyphis-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“