Diskussion zu Ytongnest mit LED Beleuchtung

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Lam0r
Einsteiger
Offline
Beiträge: 67
Registriert: 20. Juni 2006, 07:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussion zu Ytongnest mit LED Beleuchtung

Beitrag von Lam0r » 19. August 2006, 18:19




Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2

Beitrag von timmey » 19. August 2006, 21:32

Hey Lam0r

ALSO: Die Idee an sich finde ich ziemlich gut. Doch ich hoffe das du weisst, das LED´s ziemlich heiss werden können. Also hoffe ich mal das du Low-Current LED´s benutzt hast, oder irgendwas zwischen LED und Kammer platziert hast. Ich kann zwar nicht sagen, was passiert, aber ich denke nicht das es soo gut ist(ich böser Kritiker ;) ), Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, da ich das ziemlich interessant fände, wie Ameisen darauf reagieren. :)

MfG Tim


In KĂĽrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit :)

Lam0r
Einsteiger
Offline
Beiträge: 67
Registriert: 20. Juni 2006, 07:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Lam0r » 19. August 2006, 21:44

Seit wann werden LED´s heíß? Ist mir ja was ganz was neues, aber gut.
Außerdem werden die LED´s eh kaum eingesetzt bzw. können kaum heiß werden da Sie nur angehen, wenn man den Finger auf den Taster legt. Somit ist es ja schon ein mal augeschlossen dass ich es vergesse aus zu machen und zu sie heiß werden. Aber ich bin auch schon mal gespannt auf die Reaktion der Ameisen wenn eine, der mit LED´s bestückten Kammern, bewohnt wird.

Wenns soweit ist werd ich es euch wissen lassen.

Mfg



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#4

Beitrag von Toblin » 19. August 2006, 23:37

LED’s können heiß werden! Zu heiß für Ameisen auf jeden Fall. Für Menschen ist z.B eine 40° warme Lampe noch ganz angenehm, für Ameisen wird das ganz schön warm. Wenn ich mich recht entsinne gibt, es bei Conrad spezielle LEDs die nur 25° warm werden. Für meinen Geschmack ist das im Nestbereich von Lasius niger immer noch etwas zu viel.
Aber die Ameisen haben ja noch genug Ausweichfläche.

Da ich ähnliches auch mal geplant hatte, bin schon sehr gespannt welche Auswirkungen der LEDs Du beobachten kannst... ich hoffe Du wirst uns berichten!


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Lam0r
Einsteiger
Offline
Beiträge: 67
Registriert: 20. Juni 2006, 07:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Lam0r » 20. August 2006, 00:07

Wie gesagt die LED´s können nichtmal dauerhaft an sein, da jede einzeln geschaltet ist mit einem Taster, der ständig gedrückt werden muss... somit sind die LED´s meist einfach für nen schnellen Kontrollblick in der Nacht gedacht...

Aber gut das mit den 40° C war ein gutes Bsp.... so hab ich net gedacht :andiewand ... aber wie gesagt der Ytong is gut befeuchtet und die LED max ne min an... von daher denk ich ma net das das was ausmacht...bin selbst nur gespannt ob die Feuchtigkeit im Ytong irgendwann mal zu Problemen führt mit der Verkabelung und dem Stromkreis... aber werden wir ja sehen :verrückt

MFG



Lam0r
Einsteiger
Offline
Beiträge: 67
Registriert: 20. Juni 2006, 07:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Lam0r » 24. August 2006, 17:53

Also meine erste Versuchsreihe hat ergeben, das meiner Meinung nach die Ants keine Reaktion (:angst :andiewand :verrĂĽckt :haeh ) auf das LED Rotlicht zeigen.:bdancer

Nur konnte ich das bisher nur an einzelnen Ants testen, da sie noch nicht soweit sind das sie sich ne neue Kammer erschlieĂźen mĂĽssten.
Wenn die Entwicklung aber so weiter geht, dann ist damit ende nächster Woche zu rechnen. Ich werde berichten :ansage

MFG Lam0r



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Sahal » 24. August 2006, 18:25

Hi und Hallo,

der Test an einzelnen Ameisen ohne Brut ist nicht aussagekräftig, erst eine komplette Kolonie mit Brut wird entsprechende Reaktionen zeigen. Zum Testen lasse die (rein roten) LED´s mehrmals kurz hintereinander aufblinken... bleibt die Kolonie trotzdem ruhig, wird sie eine zeitweise Beleuchtung vermutlich nicht stören. Zuckt sie aber auch nur mit einer Tarse, würde ich die Beleuchtung selten und mit viel Bedacht einsetzen.

Mit der dauernden Feuchte sollte es keine Probleme geben, denn die LED´s sind vergossen und somit Dicht. Die Anschlüsse lassen sich Lackieren und sind dann ebenfalls feuchtegeschützt.


Die Wärme-Emission von LED´s ist derart gering, dass Du Dir nach meiner Einschätzung keine Gedanken machen musst. Ich selbst setze Infrarot-LED´s für Mini-Cam ein... keine Probleme damit.



Lam0r
Einsteiger
Offline
Beiträge: 67
Registriert: 20. Juni 2006, 07:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8

Beitrag von Lam0r » 24. August 2006, 22:37

ja also die LED´s werden ansich eh kaum eingesetzt, aber ein feines gimmik... *G*

Das mit der Kolo+Brut, hoffe das ich das nachste Woche austesten kann wenn sie ne LED Kammer besetzt haben...

MFG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“