Richtige Abdeckung!?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
G UNIT 88
Halter
Offline
Beiträge: 762
Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9

Beitrag von G UNIT 88 » 27. August 2006, 12:14

Also ich probiers erst mal mit der glassplatte nochmal aus und dabei achte ich das der Ytong nicht direkt oder gar nicht unter der Lampe ist den ich denke das wird zum größten teil was ändern,den momentan ist die Lampe direkt über dem Formicarium und der gaze Boden ist wie gesagt überal feucht!Mal sehen ich probiers mal aus....melde mich dan wieder mit Ergebnisen.

und wie machen die anderen das?Denn ich ich hab schon einige Fotos gesehen wo antscheinend auch nur die Platte aufliegt und keine Luftöffnung oder Lüfter zu sehen ist ?

http://ameisenforum.de/formicarien-und-andere-unterbringungen/4444-unser-erstes-formicarium.html
http://www.antstore.net/shop/product_info.php/products_id/427/cPath/39_75/Glas-Formicarien-und-Abdeckungen/Glasbecken-30x20x20-cm-mit-10mm-Bohrungen



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#10 Spritzschutz-Deckel fĂĽr die Pfanne

Beitrag von Rolande » 28. August 2006, 02:33

Super Idee - (Ups später geschekt - mein die Bratpfannenabdeckung) hab ich gleich mal ausprobiert.
Kann ich dir nur empfelen - gut geeignet. Wenn du natĂĽrlich etwas fĂĽrs Auge willst und nicht erst im Baumarkt auf suche gehst - besuch mal Antstore. OK - Werbung genug, aber da es in DE nicht gerade viele Shops gibt - ich nur positive Erfarung mit denen gemacht habe, bitte sehr ....

GruĂź Rolande
www.digital-foto-video.eu



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“