Brauche eure Hilfe!!! Facharbeit über Ameisen!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#9

Beitrag von Toblin » 31. August 2006, 21:52

Einheimische Arten brauchen 6 Monate Winterruhe, in der Regel von Anfang Oktober bis Ende März. Manche Halter verkürzen die Winterruhe auch um einen Monat oder orientieren sich den Witterungsbedingungen draußen. Mit etwas gutem Willen könntest Du sicher 2 Monate Beobachtungszeitraum raushohlen, aber bei einer gründenden Königin gibt es nicht allzuviel zu beobachten. Und bevor die ersten Arbeiter anfangen das Formicarium richtig zu erkunden musst Du deine Arbeit auch schon abgeben. Weiterhin ändert sich das Verhalten der Kolonie bei zunehmender Volkstärke.

Ameisenhaltung braucht viel Geduld und Zeit. Normalerweise kein Problem, aber Dir kommt für Dein Projekt echt die Winterruhe dazwischen....


[EDIT] Auch eine kleine Kolonie mit einigen Arbeitern zeigt während der Winterruhe keine Aktivität. Eigentlich wird es erst ab ein paar dutzend Tieren und genug Beobachtungszeit interessant....


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

JanusUrlaub
Halter
Offline
Beiträge: 197
Registriert: 12. Juli 2006, 01:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von JanusUrlaub » 31. August 2006, 22:06

Jop..stimme Toblin zu...und Skasi auch (was auch immer er geschrieben hat:D)
Du könntest theoretisch mal bei der Suche-Kategorie nach einer bestehenden großen Kolonie fragen, die jemand abgeben will (ab und zu passiert sowas aus Platzmangel)..die würden zwar auch winterruhe halten müssen, aber dafür haste dann so im März auch was zu beobachten...;)...aber erstens ist sowas meist nicht billig und zweitens ist es als Anfänger ziemlich schwer mit einer bestehenden Kolonie anzufangen ( es seiden du kommst an ne Lasius kolonie)

Aber an sich finde ich deine Idee deine Facharbeit so zu gestalten sehr genial...

Mfg
JU



Benutzeravatar
DrJekyll
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 30. August 2006, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von DrJekyll » 31. August 2006, 22:33

Glaubt ihr, dieses Angebot würde sich lohnen? http://ameisenforum.de/biete/5113-verkaufe-5-lasius-niger-kolonien.html?highlight=lasius+niger

Also ich denke, hier sind zu wenig Arbeiterinnen dabei! Was denkt ihr?



Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von Skasi » 31. August 2006, 22:43

Hab vor kurzem nachgefragt, ob ich was bekomm.. Antwort:
Kafai142 hat geschrieben:sry alle kolonien sind schon weg

;)



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#13

Beitrag von Antastisch » 1. September 2006, 00:02

Na ja solltet, ihr kein Angebot finden, biete ich halt eine Lasiuskolonie an -> PN!

Ansonsten würde ich bei Lasius niger nicht unbedingt auf die Arbeiterinnenzahl achten, nach einem Jahr hast du eh genug ;)



Wolfcrow
Halter
Offline
Beiträge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von Wolfcrow » 1. September 2006, 09:55

Hm, du kommst aus Wuppertal, musst du die Tiere denn besitzen, oder reicht es, wenn du sie beobachtest?


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Benutzeravatar
DrJekyll
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 30. August 2006, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15

Beitrag von DrJekyll » 1. September 2006, 13:11

Wolfcrow hat geschrieben:Hm, du kommst aus Wuppertal, musst du die Tiere denn besitzen, oder reicht es, wenn du sie beobachtest?


Ich wollte mir generell eine Ameisenkolonie anschaffen und dabei ist mir die Idee gekommen, da ich noch kein Thema für meine Facharbeit hatte, beides miteinander zu verknüpfen! ;)



Wolfcrow
Halter
Offline
Beiträge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16

Beitrag von Wolfcrow » 1. September 2006, 14:06

ok, alles klar ;)
hat sich erledigt ;)


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“