Starterprobleme mit Cataglyphis

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von heldgop » 12. September 2006, 10:02

Wer hat denn hier wieder gep(f)ushte Kolonien verkauft?

Ich fordere eine Aufdeckung, genau wie beim Gammelfleisch.


;) ;) ;)



Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10

Beitrag von Sebastian » 12. September 2006, 10:34

heldgop, diese Aufdeckung versuch ich ums verrecken zu verhindern. Nicht weil ich es war, nein, ich wars nicht, sondern einer der "Großhändler", daher will ich nicht das von ihm der Namen oder sonstirgendwas erwähnt wird, da sonst bald jeder direkt bei ihm bestellt und das macht sich nicht sonderlich gut fürs Geschäft.

Ich bin mit beschuldigtem aber schon am reden, auch wenn er bisher meint dass es absolut normal sei.


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#11

Beitrag von Antastisch » 12. September 2006, 13:30

also sicher ist, dass die Tiere zu groß sind um Pygmäen zu sein, und dass eindeutig Cataglyphis dabei sind, die keine rosenhauri sind. Wenn er ein anständiger Großhändler wäre (ich kenn ihn ja), dann würde er Ersatz schicken und zugeben, dass er Mist gemacht hat.



Wolfcrow
Halter
Offline
Beiträge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von Wolfcrow » 12. September 2006, 13:34

@Sebastian, dass Problem ist, wenn der Großhändler dann wegen übler Nachrede klagt, bist du der Dumme (problem hatten wir im Bogensportforum)


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von Cardinal » 12. September 2006, 17:14

Also den Verkäufer kenne ich auch schon länger, und er ist wie bereits von Antastisch erwähnt ein sehr seriöser und verlässlicher Halter/Verkäufer .

Leider musste ich wie Rolande (und wahrscheinlich die restlichen Käufer auch) leider feststellen, dass es keine Kolonien wie abgemacht waren (mir wurde gesagt Königin und -10+ Arbeiterinnen), sondern lediglich einmal 3 Arbeiterinnen und einmal nur eine Arbeiterin waren/ war .

Aber trotzdem will ich den Verkäufer nicht schlecht machen .

Mal sehen, vielleicht geht nach der Winterruhe bei allen Käufern das große Eierlegen los =)



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von Sahal » 12. September 2006, 18:11

Hi und Hallo,

@Cardinal: Deine Aussage verstehe ich nicht. Es geht hier um "vermutlich (!)" gepuschte/gemischte Kolonien, Du schreibst von falschen Mengenangaben.

Jetzt frage ich mich, wie kann ich einen Verkäufer als zuverlässig/seriös bezeichnen, wenn augenscheinlich falsche Lieferungen erfolgen?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Cardinal
Halter
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 16. Juli 2005, 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15

Beitrag von Cardinal » 12. September 2006, 20:21

@ Sahal

Nun, der Verkäufer hat mir Bilder von der Kolonie geschickt, die er mir (angeblich) schicken wollte .
Darauf waren etwa 10 Arbeiterinnen und einiges an Brut zu sehen .

Er hat mir statt einer Kolonie mit etwa 10 Arbeiterinnen dann als (wahrscheinlich Entschädigung wegen geringer Koloniegröße) Alternative 2 kleine Kolonien gechickt .

Ich habe bei der besagten Person bereits letztes Jahr und dieses Jahr auch schon gekauft, z.B. meine Crematogaster auberti Kolonie kam gut verpackt und mit der angekündigten Koloniegröße bei mir zu Hause an .

Ok, Sahal, ich habe gemerkt, dass ich mich etwas undeutlich ausgedrückt habe :
Mir wurde gesagt, dass die Kolonie etwa 10 Arbeiterinnen haben wird, jedoch kamen jetzt diese "Kolonien" mit geringer Arbeiterinnenzahl und dazu vermutlich noch gepusht .


Also ich will damit sagen, dass mir das mit diesem Verkäufer zum ersten Mal passiert ist, dass die Angaben der Ware so "extrem" von der empfangenen Ware abgewichen ist .
Aber ich habe mit demselben Verkäufer sehr gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht .

Soll heißen :
"Ab jetzt werde ich mich besser mit ihm über die Kolonien unterhalten ."

Was man bei diesem Verkäufer jedoch auch beachten muss ist, dass er doch faire Preise und doch ein sehr großes Angebot von Ameisen hat .



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“