Ameisenfeinde?
-
- Halter
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. August 2006, 10:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenfeinde?
Mir fallen da spontan nur Ameisenbären und diverse Insekten ein.
Kennt jemand Tierarten, die sich auf Ameisen spezialisiert haben?
Kennt jemand Tierarten, die sich auf Ameisen spezialisiert haben?
Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.
- Antastisch
- Halter
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#2
Verschiedene Spechtarten (Grünspecht, Schwarzspecht,...), Ameisenbär, Ameisenlöwe und andere Insekten, einige Forscharten, Wildschweine,...
Natürlich auch der Mensch. Der größte Feind der Ameise dürfte aber die Ameise selbst sein
Natürlich auch der Mensch. Der größte Feind der Ameise dürfte aber die Ameise selbst sein

-
- Halter
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. August 2006, 10:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Klar, Specht ist schonmal gut, Wildschweine z.b. wusste ich nicht, Frösche ist mir ebenso neu, ich weiss, diverse Mantiden (Gottesanbeterinnen) fressen Ameisen...
Kennt jemand noch mehr Wirbeltiere?
Kennt jemand noch mehr Wirbeltiere?
Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.
- Niklas
- Halter
- Beiträge: 349
- Registriert: 11. Juni 2006, 13:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Ich habe mal gesehen,dass Kellerasseln eine Kolonie Lasius niger "ĂĽberfallen" haben. Das ganze Nest war voll mit hunderten von Asseln.
Spinnen aber auf jeden Fall.
Spinnen aber auf jeden Fall.
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
Du kannst helfen!
Du kannst helfen!
-
- Halter
- Beiträge: 221
- Registriert: 8. August 2006, 10:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
Kellerasseln ist mir neu, Spinnen weiss ich 

Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grünen Männchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.
-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
hi,
ich glaube nicht das die Kellerasseln die Ameisen "überfallen" haben.....
die leben oft in enger gemeinschaft.
und das sich Wildschweine von Ameisen ernähren wusste ich auch nicht, ich dachte sie durchwühlen die Nester nur nach Engerlingen.
mfg
ich glaube nicht das die Kellerasseln die Ameisen "überfallen" haben.....
die leben oft in enger gemeinschaft.
und das sich Wildschweine von Ameisen ernähren wusste ich auch nicht, ich dachte sie durchwühlen die Nester nur nach Engerlingen.
mfg
- Wiseman
- Halter
- Beiträge: 601
- Registriert: 6. April 2004, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7
Wie wäre es mit Ameisenigel, Gürteltier, Dornenteufel, Erdferkel ... . Es gibt noch mehr. Eine große Zahl von Echsen ernähren sich von Ameisen, ebenso viele verschiedene Vogelarten.
Ciao, Wiseman!
Ciao, Wiseman!
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#8
Da Ameisen auf unseren Planeten nicht gerade selten sind gibt es eine Vielzahl an Tieren die sich auf Ameisen spezialisiert haben.
Da hat es auch genug BĂĽcher darĂĽber.
Ich finde ja gerade Insekten interessant die ihr ganzes Leben auf Ameisen spezialisiert sind.
Milben die sich am unteren Ende eines Ameisenbeines anhängen und so aussehen wie die Häkchen am Fuß. Die Ameise bemerkt es nicht mal das ihr Bein etwas länger geworden ist.
Oder Insekten die im Sommer in anderen Kolonien leben als im Winter.
Die mĂĽssen nicht nur die richtigen Nester zur richtigen Zeit finden, sondern auch noch die Ameisen ĂĽberlisten.
Sachen gibt es da..., muss mich immer wundern wie die Natur auf so etwas kommt. :respekt
Da hat es auch genug BĂĽcher darĂĽber.
Ich finde ja gerade Insekten interessant die ihr ganzes Leben auf Ameisen spezialisiert sind.
Milben die sich am unteren Ende eines Ameisenbeines anhängen und so aussehen wie die Häkchen am Fuß. Die Ameise bemerkt es nicht mal das ihr Bein etwas länger geworden ist.
Oder Insekten die im Sommer in anderen Kolonien leben als im Winter.
Die mĂĽssen nicht nur die richtigen Nester zur richtigen Zeit finden, sondern auch noch die Ameisen ĂĽberlisten.
Sachen gibt es da..., muss mich immer wundern wie die Natur auf so etwas kommt. :respekt