Aufgeklappte Weltkarte gesucht!
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Aufgeklappte Weltkarte gesucht!
HI!
Suche für ein Projekt eine aufgeklappte Weltkarte, also so ein elipsenförmiges Teil, nur OHNE eingezeichnete Kontinente.
Also nur den Leeren Rahmen.
Sollte bitte die richtigen Bogengrade haben!
Hoffe mir kann irgendwer helfen?
Oder kann jemand sowas am Pc machen?
Sorry, das ich es hier ins Antforum schreibe, aber is ja Offtopic, und ich weiß net, wo ich es sonst schreiben könnte^^
danke im voraus
georg
Suche für ein Projekt eine aufgeklappte Weltkarte, also so ein elipsenförmiges Teil, nur OHNE eingezeichnete Kontinente.
Also nur den Leeren Rahmen.
Sollte bitte die richtigen Bogengrade haben!
Hoffe mir kann irgendwer helfen?
Oder kann jemand sowas am Pc machen?
Sorry, das ich es hier ins Antforum schreibe, aber is ja Offtopic, und ich weiß net, wo ich es sonst schreiben könnte^^
danke im voraus
georg
Dabei seit 2003 

- Scooby
- Halter
- Beiträge: 1468
- Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#2
Hallo Sobek!
Dafür ist das ja das Off-Topic, also kein Thema.
Hm... muß die Karte vollkommen leer sein? Also z.B. WEISS?
Und eine komplette Elipse, also ohne die abgeschnittenen Enden oben u. unten. Korrekt?
Dafür ist das ja das Off-Topic, also kein Thema.

Hm... muß die Karte vollkommen leer sein? Also z.B. WEISS?
Und eine komplette Elipse, also ohne die abgeschnittenen Enden oben u. unten. Korrekt?
- Toblin
- Halter
- Beiträge: 969
- Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
#3
Schau mal hier (ende des obersten Drittels der Seite)!
Es gibt da zwei verschiedene Methoden, System 1942 und UTM System.
Ich weis nicht, ob Dir die Bilder reichen. Falls nicht, kann ich auch mal versuchen es im CAD nachzubauen. Wie genau das wird, kann ich allerdings nicht sagen. Ist etwas komplizierter... Müssen die Bogengrade 100%ig stimmen?
1. Und noch ein Link; so?
2. und noch ein Link; oder so?
Es gibt da zwei verschiedene Methoden, System 1942 und UTM System.
Ich weis nicht, ob Dir die Bilder reichen. Falls nicht, kann ich auch mal versuchen es im CAD nachzubauen. Wie genau das wird, kann ich allerdings nicht sagen. Ist etwas komplizierter... Müssen die Bogengrade 100%ig stimmen?
1. Und noch ein Link; so?
2. und noch ein Link; oder so?
- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
HI!
Danke für eure Mühe.
@Scobby
Sollte schon ziemlich leer sein. Wenn ein wenig darinnen ist, kann ich das ja dann leicht "ausradieren".
Hm, ne die Enden sollten abgeschnitten sein. So, als wenn man eben eine Kugel als Fläche aufklappt, wie wenn man es in einem Altlas findet.
@Toblin
Danke für deine Links. Nein sowas mein ich nicht. Im Prinzip soll es so aussehen, wie in deinem letzten Link nur eben als Fläche dargestellt. Scobby weiß was ich mein, vl findet er ein besseres Wort dafür? gg
Die grade müssen nicht 100ig stimmen, sollten aber schon möglichst genau sein.
Danke jedem der mir hilft!
Wenn es zuviel arbeit is, würde ich euch natürlich auch die Arbeit bezahlen?
Danke für eure Mühe.
@Scobby
Sollte schon ziemlich leer sein. Wenn ein wenig darinnen ist, kann ich das ja dann leicht "ausradieren".
Hm, ne die Enden sollten abgeschnitten sein. So, als wenn man eben eine Kugel als Fläche aufklappt, wie wenn man es in einem Altlas findet.
@Toblin
Danke für deine Links. Nein sowas mein ich nicht. Im Prinzip soll es so aussehen, wie in deinem letzten Link nur eben als Fläche dargestellt. Scobby weiß was ich mein, vl findet er ein besseres Wort dafür? gg
Die grade müssen nicht 100ig stimmen, sollten aber schon möglichst genau sein.
Danke jedem der mir hilft!
Wenn es zuviel arbeit is, würde ich euch natürlich auch die Arbeit bezahlen?
Dabei seit 2003 

- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Ein wenig, thnks.
Ich brauch ja keine aufgeklappte Karte der Erde, sondern eine aufgeklappte Fläche einer Kugel, die der Erdengröße entspricht, wenn auch in einem andren Maßstab!
Joa, ich weiß, suche da schon ziemlich lange danach.
Ich brauch ja keine aufgeklappte Karte der Erde, sondern eine aufgeklappte Fläche einer Kugel, die der Erdengröße entspricht, wenn auch in einem andren Maßstab!
Joa, ich weiß, suche da schon ziemlich lange danach.
Dabei seit 2003 

- Sobek
- Halter
- Beiträge: 642
- Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Hm, hab mal gesucht.
Meint ihr, das is eine genaue Karte? http://www.visadienst.com/elemente/images/Weltkarte.gif
Von den Umrissen her? Es gibt ja leider so viele verschiedene, ohne abgeflachte Enden, mit welchen, etc,etc,
Meint ihr, das is eine genaue Karte? http://www.visadienst.com/elemente/images/Weltkarte.gif
Von den Umrissen her? Es gibt ja leider so viele verschiedene, ohne abgeflachte Enden, mit welchen, etc,etc,
Dabei seit 2003 
