Mein 2. Formicarium fĂĽr Lasius niger
- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Mein 2. Formicarium fĂĽr Lasius niger
Hey,
ich habe die letzten Tage mit der Umgestaltung eines Aquariums in ein Formicarium verbracht. Ich möchte euch hier die Ergebnisse zeigen:
Bild1: Gesamtansicht des Beckens (Ausbruchsschutz fehlt noch!)
Bild2: Rechte Seite mit Wärmestein und Napf für Wasser
Bild3: Linke Seite mit dem Schlauch zum Nest in einer separaten Trennwand und dem Napf für das Honigwasser.
Bild4: Großaufnahme des Anschlussschlauches. (Muss ich wohl noch ein bisschen abdichten
ich habe die letzten Tage mit der Umgestaltung eines Aquariums in ein Formicarium verbracht. Ich möchte euch hier die Ergebnisse zeigen:
Bild1: Gesamtansicht des Beckens (Ausbruchsschutz fehlt noch!)
Bild2: Rechte Seite mit Wärmestein und Napf für Wasser
Bild3: Linke Seite mit dem Schlauch zum Nest in einer separaten Trennwand und dem Napf für das Honigwasser.
Bild4: Großaufnahme des Anschlussschlauches. (Muss ich wohl noch ein bisschen abdichten
In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit 

- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2
Hier die Fotos... ich musste sie leider neu hochladen.
Hier könnt ihr Bemerkungen hinterlassen:
http://ameisenforum.de/technik-und-basteln/4988-pro-und-contra-meines-formicariums.html#post35953
Hier könnt ihr Bemerkungen hinterlassen:
http://ameisenforum.de/technik-und-basteln/4988-pro-und-contra-meines-formicariums.html#post35953
In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit 

- Azrael
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 19. November 2006, 17:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Eine Kurze Frage!
Ich will auch ein Aquarium zu einem Formicarium fĂĽr Lasius niger umbauen, mein Problem ist was soll ich als Abdeckung verwenden?
Die MaĂźe sind 30X60 cm.
Wenn Du eine gute Idee hast schreib mir bitte!
:haeh
Ich will auch ein Aquarium zu einem Formicarium fĂĽr Lasius niger umbauen, mein Problem ist was soll ich als Abdeckung verwenden?
Die MaĂźe sind 30X60 cm.
Wenn Du eine gute Idee hast schreib mir bitte!
:haeh
- Zapp Brannigan
- Halter
- Beiträge: 118
- Registriert: 12. Mai 2006, 16:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
Hi,
lass einfach die Abdeckung ganz weg und benutze Talkum um den Ausbruchsschutz zu gewären.
lass einfach die Abdeckung ganz weg und benutze Talkum um den Ausbruchsschutz zu gewären.
Haltet Eure Ameisen verantwortungsbewusst ! SchĂĽtz somit unsere einheimische Fauna ( bitte schaut in den Infektionsthread ! ), bietet den Tieren eine artgerechte Haltung an!
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.
Tragt so mit euren Wissen einen Teil zum Naturschutz bei.
- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7
Hey, (*glotz* den Thread kenne ich doch ^^)
Ich würde dir auch entweder Talkum, oder mein Favorit (ist Ansichtssache) PTFE empfehlen. Würde aber auch noch eine Abdeckung benutzen. Am einfachsten sind 4 Holzleisten die zu allen Seiten runter hängen, zwischen denen du dann ein Fliegengitter spannst.
xD Ich hoffe das kann man so verstehen
MfG
Tim
Ich würde dir auch entweder Talkum, oder mein Favorit (ist Ansichtssache) PTFE empfehlen. Würde aber auch noch eine Abdeckung benutzen. Am einfachsten sind 4 Holzleisten die zu allen Seiten runter hängen, zwischen denen du dann ein Fliegengitter spannst.
xD Ich hoffe das kann man so verstehen
MfG
Tim
In Kürze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit 

- Azrael
- Einsteiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 19. November 2006, 17:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Ist ein Fliegengitter nicht zu großmaschig für die Lasius niger?
Meine Verlobte hat nämlich "PANIK" das die kleinen streifzüge durch unsere Wohnung machen.
Meine Verlobte hat nämlich "PANIK" das die kleinen streifzüge durch unsere Wohnung machen.
Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze
Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze