Beitrag
von Sahal » 2. Dezember 2006, 05:08
Hi und Hallo,
ob die anderen Kolonien jetzt ebenfalls Mitbewohner haben, das kann Dir wohl keiner sagen... das Risiko besteht natürlich, alleine durch Verschleppung von "Milben" (oder was immer das ist) während Fütterung oder anderer Wartungsarbeiten und Handhabungen. Nicht zuletzt haben die Untermieter Beine und können selbstständig die paar Zentimeter zum nächsten Rg latschen, auch durch kleine Schlitze in einem Wattestopfen.
Ich würde jetzt alle Kolonien mal gründlich unter die Lupe nehmen und nach Milben absuchen. Eine kurzfristige Erwärmung wird dabei keine Rolle spielen und kann helfen, sich bewegende Untermieter zu erkennen. Achte dabei nur auf unbedingte Hygiene!
Die gleiche Herkunft oder der gleiche Sammelplatz alleine bietet zwar ein gewisses Risiko, bedeutet aber nicht zwangsläufig eine komplette Infektion.
Wie Du mit den jetzt noch "wachen" Kolonien verfährst, bleibt Dir überlassen, einen Versuch ist es allemal bei der nicht befallenen Kolonie wert, der anderen Kolonie solltest Du Kaffeewasser breitstellen. Auf keinen Fall dürfen die befallenen Völker aber in die Nähe von anderen Völkern kommen!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!