

Diskussionsthread zu Oecophylla und Myrmecia bildern
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Hola,
sehr gute und interessante Photos... dieKönigin der Löwen habe ich mir mal stumpf als Desktop-Hintergund eingestellt 
sehr gute und interessante Photos... die

Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!
- Rolande
- Halter
- Beiträge: 1476
- Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
#3
Bravo heldgop!!!
Sehr schöne Fotos. Kannst Du mal die technischen Daten (Blende usw.) zu Deinen Bildern bereitstellen? Und ich nehme an, wieder Funkblitz von der Seite - oder?
Gruß Rolande
Sehr schöne Fotos. Kannst Du mal die technischen Daten (Blende usw.) zu Deinen Bildern bereitstellen? Und ich nehme an, wieder Funkblitz von der Seite - oder?
Gruß Rolande
-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
bei den myrmecia bildern lag der blitz einfach auf dem deckel.
die oecophylla ist mit zwischenringen fotografiert, deshalb musste ich den blitz recht nahe aber stark gestreut ans objekt bringen. ich hab ein normales din a4 blatt um den blitz gewickelt und vorne zugeklebt. mit dem stativ habe ich diese konstruktion dan 10-15cm über der meise plaziert.
die daten:
Kamera-Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera-Modell: Dynax 5D
Aufnahmedatum: 2007:01:27 23:03:17
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 90.0mm (KB-Format entsprechend: 135mm)
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/14.0
ISO: 100
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
mfg
die oecophylla ist mit zwischenringen fotografiert, deshalb musste ich den blitz recht nahe aber stark gestreut ans objekt bringen. ich hab ein normales din a4 blatt um den blitz gewickelt und vorne zugeklebt. mit dem stativ habe ich diese konstruktion dan 10-15cm über der meise plaziert.
die daten:
Kamera-Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera-Modell: Dynax 5D
Aufnahmedatum: 2007:01:27 23:03:17
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 90.0mm (KB-Format entsprechend: 135mm)
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/14.0
ISO: 100
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
mfg
- Oberst Emsig
- Halter
- Beiträge: 1364
- Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#5
@Rolande
Deine Homepage mit den tollen Bildern und Postern habe ich natürlich längst gesehenund bestaunt!
@heldgop
WOW!
Geniale Bilder. Habe mir auch mal erlaubt diese Bilder auf meinen PC zu laden. Besonders die ersten beiden gefallen mir äußerst gut. Die Details auf dem Bild des Ameisenkopfes sind schon sehr fein. Da hat man fast Lust ein kleines Vermögen für eine richtige Kamera auszugeben, wobei natürlich auch noch gut geknipst werden muss.
Hakuna Matata ^^
Deine Homepage mit den tollen Bildern und Postern habe ich natürlich längst gesehenund bestaunt!
@heldgop
WOW!
Geniale Bilder. Habe mir auch mal erlaubt diese Bilder auf meinen PC zu laden. Besonders die ersten beiden gefallen mir äußerst gut. Die Details auf dem Bild des Ameisenkopfes sind schon sehr fein. Da hat man fast Lust ein kleines Vermögen für eine richtige Kamera auszugeben, wobei natürlich auch noch gut geknipst werden muss.
Hakuna Matata ^^
-
- Halter
- Beiträge: 737
- Registriert: 15. Dezember 2003, 17:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6
Einfach geniale Bilder!!! Ein ganz großes Lob von mir!
Auf was steht denn die Myrmecia auf dem letzten Bild?
Sind das so lebende Steine? Ich kenn mich da leider nicht so gut aus!
MfG Ameisenliebhaber
Auf was steht denn die Myrmecia auf dem letzten Bild?
Sind das so lebende Steine? Ich kenn mich da leider nicht so gut aus!
MfG Ameisenliebhaber