Disskusion zu " Mein erster Ytong für Lasius niger" im Fotoforum

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von DerSascha » 9. Juni 2006, 03:30

Auf der Seite von Kurt Kuene Sind auch oft Schläuche zu sehen die senkrecht sind. z.b. hier. Also ich muß dan wohl doch versuchen ein Loch in die Seitenwand des Formicariums zu bohren wobei das bestimmt nicht einfach ist da ich in eine Senkrechte Scheibe bohren muß. Hoffentlich Platzt das Glas nicht. Kann ich das wagen? Was meint ihr?

Ich hab das Fütter jezt erstmal ins Hauptbecken getan.



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#10

Beitrag von Toblin » 9. Juni 2006, 15:40

Sei lieber vorsichtig mit dem Glas... mir wär das zu riskant.

Ich würde es erstmal so lassen, und beobachten wie die Ameisen sich verhalten.


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von DerSascha » 9. Juni 2006, 18:48

Ich las das mit dem Bohren lieber. Ich hab jezt durch den Schlauch mal eine Schnur gezogen.
Ich habe eben 14 Arbeiterinnen gezählt.

Bild



Scorba
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 29. Dezember 2005, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von Scorba » 20. Juni 2006, 14:16

Ich finds schön anzusehen. Wenn ich fragen darf, wie sind denn die Ausmaße des Formicariums?



Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13

Beitrag von DerSascha » 20. Juni 2006, 23:54

Das gute stück ist 50cm Lang 25cm tief und 30cm hoch.
Klar darfst du fragen das ist doch der Sinn dieses Themas.
Von mir aus darfst du noch viele mehr fragen stellen ;)



CC-R
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 28. Juni 2006, 13:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14

Beitrag von CC-R » 3. Juli 2006, 12:06

wie hast du das gemacht das du die rote folie hochklappen kannst

Gruß
CC-R


http://welt2.ameisenwelten.de/?ak=uw&pick=4789

Ich denk mal ihr wisst was das ist geht mal bitte drauf


Benutzeravatar
DerSascha
Einsteiger
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15

Beitrag von DerSascha » 3. Juli 2006, 19:59

Einfach oben die Folie mit einem kleinen stück Klebestreifen festkleben und bei bedarf hochklappen.



Flash 007
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. März 2007, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Mein erster Ytong für Lasius niger - bitte bewerten.

Beitrag von Flash 007 » 15. März 2007, 18:09

Das Nest sieht ja super aus , möchte dieses gerne nachbauen.Hat die grösse des Wassertanks gereicht dass die Kammers genügend feucht wurden oder würdest Du noch etwas verbessern ?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“