Insektenfanggerät?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Insektenfanggerät?

Beitrag von Ant13 » 27. März 2007, 17:05

Hallo!
Ich hab da mal eine Frage: Kennt ihr vlt. i-eine Methode womit man Insekten gefangen bekommt?Also ich meine nicht mit der Hand sondern "maschinell"?z.B man macht ein wenig Honig in einem Glas und nach ca 2stunden sind da hunderte Ameisen...Aber ich brauch ja keine Ameisen sondern Libellen, Bienen oder was weiß ich:spin2:
Bin eben ein bisl zu faul zum suchen der Insekten und habe schon probiert Fliegen mit Katzenfutter anzulocken was aber nicht klappte:fluchen:
mfg ant13


Friss oder stirb!

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von Sahal » 27. März 2007, 17:17

Holla,

ca 60% der rund 80 einheimischen Libellen gelten als gefährdet, ca 20% gar als "vom Aussterben bedroht".
Bei Bienen sieht es nicht gerade besser aus, nicht zuletzt sind die Auswirkungen dieses Winters noch abzuwarten.

Generell kann ich das klassische Keschern, Insektenfallen oder Nacht-Lichtfallen gar nicht gutheißen, gehören doch mittlerweile eine ganz erkleckliche Anzahl an Insekten zu den bedrohten oder gefährdeten Arten.

Es gibt eine sehr gute Auswahl an käuflichen Futtertieren, die zu bevorzugen sind!


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
Beiträge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 Warum bitteschön?

Beitrag von Scooby » 27. März 2007, 17:36

Hallo Ant13 !

Warum möchtest Du Libellen oder Bienen fangen!? Was denn sonst noch??
Ich kann Sahals Beitrag nur unterstreichen und möchte Dich doch dazu bitten, Vernunft walten zu lassen und die Tiere in Ruhe zu lassen.

Gruß

Scooby :matrix:



Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von Ant13 » 27. März 2007, 17:49

nja es müssen ja nicht gerade Libellen oder Bienen seien eben Käfer oder Mehlwürmer.Bei Antstore habe ich so ein Gerät schon gefunden aber ich wollts mir eben nicht kaufen weil ich für sowas kein Geld ausgebe ;)
mfg ant13


Friss oder stirb!

Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von Darius » 27. März 2007, 18:07

Hallo Ant13,

es gibt wohl kein Gerät, das nur eine spezielle Insektenart anlockt und alle anderen (also auch die geschützten) Tiere in Ruhe lässt. Die Futterinsekten aus den Zoofachgeschäften sind wirklich das beste.
Im Sommer braucht man die Insekten sowieso nicht anlocken. Da geht man einmal mit dem Kescher durch die Wiese und hat genug zum verfüttern. Allerdings muss man da auch aufpassen, dass man die geschützten Tiere wieder frei lässt.

Darius



Benutzeravatar
Briareos
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 19. März 2007, 22:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von Briareos » 27. März 2007, 22:15

Hast du viel Zeit ? :fettgrins:

Hätte da eine Idee, die auch jeden Fall klappt.
Geh in den Baumark und schaue dich nach einem "Schwarzlicht" um !
( gibt es auch für diese Billigen Deckenbeleuchtungen als Röhrenform )

Dieses Licht zieht Flugtinsekten in Massen an und du musst sie nurnoch mit einem Schmetterlingsnetzt ( wenn du keins hast, einfach mal eins selber bauen ! ) einfagen.


Aber bitte keine Schmetterlinge fangen, habe seid meiner Kindheit keine Zitronenfalter mehr gesehn :X


Mit freundlichen Grüßen

Briareos ( alias Marco aus dem alten Forum ;) )

Benutzeravatar
Ant13
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. April 2006, 11:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von Ant13 » 28. März 2007, 07:32

hm nja kaufen ist nicht so mein ding lol.....
Ich werdse dann doch lieber mit Hand einfangen ;)
mfg ant13

P.S. Bei mir gibs ohne ende Zitronenfalter o.o


Friss oder stirb!

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8 AW: Insekten fang gerät?

Beitrag von NIPIAN » 28. März 2007, 09:59

Dann lass die Dinger mal weiterflattern. Vielleicht breiten die sich ja auch wieder bei mir aus. Hab in dem Jahr bisher einen einzigen gesehen.

Warte ma, ich hab für 60g Mehlwürmer 90Cent gezahlt. Die haste doch sicher grad noch über, oder? Mal davon abgesehen, is das fast scho ne einmalige Anschaffung ;). Und wenn ma nur Zitronenfalter unterwegs sind, kannste ja auf Mehlkäferpuppe umsteigen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“