Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
- Mathis Funke
- Halter
- BeitrÀge: 362
- Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
So, da wir in dem anderen Thread ja etwas fehl am Platze wahren mache ich mal den hier auf. Es soll jetzt nicht darum gehen das ihr mir erklĂ€ren mĂŒsst das man besser die Finger von diesen Ameisen lĂ€sst und ich möchte auch nicht als Fels in der Brandung fĂŒr die Haltung dieser Art propagieren. Sondern einfach nur ĂŒber die Positiven UND Negative Seiten diskutieren.
Mfg Mathis
Mfg Mathis
- paulsenior
- Halter
- BeitrÀge: 307
- Registriert: 12. Mai 2006, 12:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Positiv:
-
Negativ:
Invasive Art;
Bei Ausbruch einer einzigenKönigin ,und ein paar Arbeiterinnen entwickeln sich neue Kolonien,die sinch in kĂŒrzester Haut soweit entwickelt haben,das wieder neue Kolonien entstehen;
da gibs noch ganz viel,aber ich muss jetzt weg;)....
Kannst ja mal ein paar ProÂŽs sagen,wenn dir welche einfallen....
-
Negativ:
Invasive Art;
Bei Ausbruch einer einzigen
da gibs noch ganz viel,aber ich muss jetzt weg;)....
Kannst ja mal ein paar ProÂŽs sagen,wenn dir welche einfallen....
-
- Halter
- BeitrÀge: 241
- Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Man sollte die Solenopsis-Arten nicht alle gleichstellen.
Die gelbe Diebesameise (Solenopsis fugax) ist ja auch eine einheimische Art und die ist nicht invasiv dafĂŒr aber gemein
(Sie bauen winzig kleine gÀnge zu anderen Nestern und rauben/fressen dort die Brut ).
Positiv:
- Mir fÀllt nix ein
Negativ:
- Wie schon angesprochen die InvasivitÀt
- Mögliche Einschleppung anderer Tiere (Milben etc) oder Krankheiten bei einem Ausbruch
Die gelbe Diebesameise (Solenopsis fugax) ist ja auch eine einheimische Art und die ist nicht invasiv dafĂŒr aber gemein
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Positiv:
- Mir fÀllt nix ein
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Negativ:
- Wie schon angesprochen die InvasivitÀt
- Mögliche Einschleppung anderer Tiere (Milben etc) oder Krankheiten bei einem Ausbruch
Gehaltene Arten:
Messor barbarus
Messor barbarus
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#4 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Bevor es zu einer Eskalation kommt und sich die GemĂŒter wieder aufheizen und daraus resultierend rein emotionale Schlagabtausche stattfinden:
Letztlich ist man fĂŒr das, was man tut, selbst verantwortlich. Nicht nur auf kurze sondern auch auf lange Zeit hin gesehen. Speziell, wenn die Frage der Schuld und "Bestrafung" der Selbstverwaltung unterliegt. Sind die Risiken in naher Zukunft abwĂ€gbar und scheinbar beherrschbar (siehe Klima, Krieg und DinoParks), lĂ€sst sich mit zunehmender zukĂŒnftiger Zeitspanne die HĂ€ufigkeit und Schwere von Pannen nicht mehr herausdifferenzieren.
In einem solchen Falle bitte ich um das ernsthafte AbwÀgen der Kosten-Nutzen-Rechnung im langfristigen Sinne.
Cui bono. Nicht auf die kurze, sondern auf die lange Zeitspanne mit den wesentlichen Risiken. Das sollten sich alle Halter gewissenhaft zu Herzen nehmen, wenn es sich um "invasive, einzufĂŒhrende Arten" handelt, die in unseren Breiten ĂŒberleben können.
Vice versa sollten sich die Gegenargumente von Haltern auf objektive Stellungnahmen beschrÀnken!
[edit]Denn bisher lÀuft dieser Thread echt geordnet ab[/edit]
Letztlich ist man fĂŒr das, was man tut, selbst verantwortlich. Nicht nur auf kurze sondern auch auf lange Zeit hin gesehen. Speziell, wenn die Frage der Schuld und "Bestrafung" der Selbstverwaltung unterliegt. Sind die Risiken in naher Zukunft abwĂ€gbar und scheinbar beherrschbar (siehe Klima, Krieg und DinoParks), lĂ€sst sich mit zunehmender zukĂŒnftiger Zeitspanne die HĂ€ufigkeit und Schwere von Pannen nicht mehr herausdifferenzieren.
In einem solchen Falle bitte ich um das ernsthafte AbwÀgen der Kosten-Nutzen-Rechnung im langfristigen Sinne.
Cui bono. Nicht auf die kurze, sondern auf die lange Zeitspanne mit den wesentlichen Risiken. Das sollten sich alle Halter gewissenhaft zu Herzen nehmen, wenn es sich um "invasive, einzufĂŒhrende Arten" handelt, die in unseren Breiten ĂŒberleben können.
Vice versa sollten sich die Gegenargumente von Haltern auf objektive Stellungnahmen beschrÀnken!
[edit]Denn bisher lÀuft dieser Thread echt geordnet ab[/edit]
- ANTinBLACK
- Halter
- BeitrÀge: 162
- Registriert: 20. MĂ€rz 2007, 18:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Hi,
ich wollt auch mal versuchen, die einheimische Art Solenopsis fugax zu halten, da sie doch sehr interessant sind.
Im Garten haben wir eine kleine Kolonie Solenopsis fugax, die einen recht friedlichen eindruck macht. Sie bewegen sich recht langsam, darum mĂŒsste das Formicarium mit ner normalen Talkumschicht recht ausbruchssicher sein. AuĂerdem ist diese Art recht lichtempfindlich, was die AuĂenaktivitĂ€ten fast komplett einschrĂ€nkt, aber im Nest geht's dann so richtig ab:bananadancer: .
Da sie letzten Sommer das erste mal ausgeschwĂ€rmt ist, hab ich mir gedacht, wenn ich meine Kolonie lasius niger heil ĂŒber den Winter bringe, fang ich mir diese Saison ein oder zwei Solenopsis fugax Gynen.
Wenn ich diese Art halte, ist dass doch nicht gefÀhrlich, oder?
mfg A.i.B.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
ich wollt auch mal versuchen, die einheimische Art Solenopsis fugax zu halten, da sie doch sehr interessant sind.
Im Garten haben wir eine kleine Kolonie Solenopsis fugax, die einen recht friedlichen eindruck macht. Sie bewegen sich recht langsam, darum mĂŒsste das Formicarium mit ner normalen Talkumschicht recht ausbruchssicher sein. AuĂerdem ist diese Art recht lichtempfindlich, was die AuĂenaktivitĂ€ten fast komplett einschrĂ€nkt, aber im Nest geht's dann so richtig ab:bananadancer: .
Da sie letzten Sommer das erste mal ausgeschwĂ€rmt ist, hab ich mir gedacht, wenn ich meine Kolonie lasius niger heil ĂŒber den Winter bringe, fang ich mir diese Saison ein oder zwei Solenopsis fugax Gynen.
Wenn ich diese Art halte, ist dass doch nicht gefÀhrlich, oder?
mfg A.i.B.
Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!
- Antastisch
- Halter
- BeitrÀge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#6 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Nein, das ist nicht gefÀhrlich. Solenopsis fugax ist auch als Diebsameise bekannt, mit Feuerameisen hat sie recht wenig gemeinsam. Zudem ist sie ja einheimisch ![LÀcheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
-
- Halter
- BeitrÀge: 241
- Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Will die vllt auch irgentwann mal halten
Aber brauchen die eigentlich "Wirtskolonien" oder gehen auch normale Insekten?
Aber wenn, dann wĂŒrde ich sie in einer Ameisenfarm +Arena halten, denn der Nestaufbau ist ja grade das interessante an dieser Art (bauen wohl viele kleine gĂ€nge in alle Richtungen auf der Suche nach einer Wirtskolonie)
MfG
cyanit
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Aber brauchen die eigentlich "Wirtskolonien" oder gehen auch normale Insekten?
Aber wenn, dann wĂŒrde ich sie in einer Ameisenfarm +Arena halten, denn der Nestaufbau ist ja grade das interessante an dieser Art (bauen wohl viele kleine gĂ€nge in alle Richtungen auf der Suche nach einer Wirtskolonie)
MfG
cyanit
Gehaltene Arten:
Messor barbarus
Messor barbarus
-
- Halter
- BeitrÀge: 900
- Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Haltung von Solenopsis - Pros und Cons
Da es ja ursprĂŒnglich um die invasiven Fire Ants Solenopsis invicta geht, möchte ich mich hier zu diesen Ă€uĂern. Zuerst: Warum Fire Ants? Was gibt es auĂergewöhnliches an diese Art, abgesehen von ihrer enormen GefĂ€hrlichkeit?Wie ich bereits im anderen Beitrag geschrieben habe, spielst du hier nicht mit deiner Gesundheit oder deinem Besitz, auch nicht mit deinem Geld oder irgendetwas, dass sich auf dich persönlich auswirken könnte, sollte etwas schief gehen. Bei einem Ausbruch wĂŒrde massiv auf das deutsche Ăkosystem eingewirkt, und wo die Ausbreitung stoppen wĂŒrde, ist nicht zu sagen - Europa ist leider keine Insel. Du hast deutlich gemacht, dass dir das nicht so wichtig ist, und du der Meinung bist, es sinnvoll hinzubekommen, obwohl, Zitat: "Bisher ist mir noch keine Ameise entkommen. Und das bleibt auch so. ( najagut da war mal was mit n paar myrmica rubra die langeweile hatten)". Entschuldige dass ich das Zitat erneut verwende, aber ich finde das hat eine erhebliche Aussagekraft.
Du setzt dich ĂŒber fundierte Kritik hinweg, bist also bereit fĂŒr eine "kleine Freude", das Halten einer gefĂ€hrlichen Art, die StabilitĂ€t eines ganzen Ăkosystems zu gefĂ€hrden. Der mögliche Schaden ist gröĂer als der, den ein einzelner Mensch mit egal welcher Art Waffe anrichten könnte. Das finde ich nicht nur charakterlich unter jeder Kritik, jedem gesunden Menschenverstand wiedersprechend, sondern auch kriminell - auch wenn das dazugehörige Gesetz leider nicht existiert. AuĂerdem ist es schade, dass du nicht auf die Kritik eingehst, sonst hĂ€tte man ein Fitzelchen Hoffnung an die Kompetenz von Ameisenhaltern haben können. Du bist kein Neuling, der dumme Fehler macht und den man eines besseren belehren könnte, sondern schwimmst hier mit Absicht gegen den Strom. FĂŒr mich echt enttĂ€uschend. Eventuell kannst du dich mit einem ungefĂ€hrlicheren Hobby anfreunden?
Necturus
Zur ErgÀnzung: Red imported fire ant - Wikipedia, the free encyclopedia (englisch) und Importierte Rote Feuerameise - Wikipedia (deutsch).
Du setzt dich ĂŒber fundierte Kritik hinweg, bist also bereit fĂŒr eine "kleine Freude", das Halten einer gefĂ€hrlichen Art, die StabilitĂ€t eines ganzen Ăkosystems zu gefĂ€hrden. Der mögliche Schaden ist gröĂer als der, den ein einzelner Mensch mit egal welcher Art Waffe anrichten könnte. Das finde ich nicht nur charakterlich unter jeder Kritik, jedem gesunden Menschenverstand wiedersprechend, sondern auch kriminell - auch wenn das dazugehörige Gesetz leider nicht existiert. AuĂerdem ist es schade, dass du nicht auf die Kritik eingehst, sonst hĂ€tte man ein Fitzelchen Hoffnung an die Kompetenz von Ameisenhaltern haben können. Du bist kein Neuling, der dumme Fehler macht und den man eines besseren belehren könnte, sondern schwimmst hier mit Absicht gegen den Strom. FĂŒr mich echt enttĂ€uschend. Eventuell kannst du dich mit einem ungefĂ€hrlicheren Hobby anfreunden?
Necturus
Zur ErgÀnzung: Red imported fire ant - Wikipedia, the free encyclopedia (englisch) und Importierte Rote Feuerameise - Wikipedia (deutsch).