Die Sache interessiert mich, weil bei mir am Haus (vom Dachstuhl bis ins GemĂ€uer) gleich mehrere Arten wohnen und vor allem weiterhin wohnen dĂŒrfen. Zu den seltsamen Hausbewohnern gehören derzeit: Camponotus fallax, Camponotus truncatus (Dachstuhl), Lasius emarginatus (GemĂ€uer), Dolichoderus quadripunctatus in einem alten Marillenbaum in HausnĂ€he und vor kurzem habe ich eine junge Leptothorax/Temnothorax
Anstelle des Blauregens rankt sich bei mir eine jahrzehntealte Campsis radicans (Trompetenwinde) entlang der Dachrinne aufs Haus und eine riesige Zeder legt ein paar Ăste auf das Hausdach. Die meisten Arten profitieren von diesen Pflanzen, indem sie die Blatt- und SchildlĂ€use melken.
WÀre es möglich, dass Du noch 1,2 Bilder (schÀrfer, etwas heller, viell. eines von oben, eines von der Seite) einstellst und eine genaue Beschreibung von Farbe (Kopf/Mesosoma/
GruĂ vom Ameisenhaus, Boro