User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
irieman
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 23. MĂ€rz 2007, 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von irieman » 3. April 2007, 09:11

MoinMoin, Servus und Hallo liebe Ameisenfreunde!

Erstmal muss ich sagen das dieses Forum eine wahre Fundgrube
der Informationen darstellt, dafĂŒr gibts auf jeden Fall schonmal :clap: !

Jedoch habe ich als Einsteiger immernoch eine unbeantwortete Frage.
Sachvehalt ist folgender: Ich habe nach langem Überlegen beschlossen mir eine Kolonie Formica fusca anzuschaffen, welche ja eine maximale KoloniegrĂ¶ĂŸe von ca. 2000 Individuen erreichen soll, wobei ich hoffe das es bei mir noch ein paar mehr werden! ;)

jetzt kommt endlich die Frage:

Wie groß sollte denn ein Formicarium und das Ytong Nest fĂŒr eine 2000 Individuen starke Kolonie
(Formica fusca) sein?

[size=84]Ich habe schon viel ĂŒber die GrĂ¶ĂŸe der einzelnen Kammern gelesen, aber zur GrĂ¶ĂŸe des Nestes konnte ich nichts finden!
Ich weiß zwar das es eine Weile dauert bis die Kolonie eine solche GrĂ¶ĂŸe erreicht hat, aber ich frage deshalb weil ich nicht gern unvorbereitet an die Haltung von Tieren rangehe (halte seit Jahren Reptilien) und die nötigen Utensilien von Anfang an zuhaus haben will!

Ich hoffe mir kann jemand diese Frage beantworten!

Vielen Dank im Voraus!

MfG andi
[/SIZE]



cyanit
Halter
Offline
BeitrÀge: 241
Registriert: 13. Juni 2006, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von cyanit » 3. April 2007, 10:33

Du solltest das Nest "mitwachsen lassen" also warten bis das momentane Nest voll ist und dann ein grĂ¶ĂŸeres anbieten usw.
Wenn du sofort ein Nest fĂŒr 2000 Ameisen da reinstellst werden sie in den leeren Kammern ihren MĂŒll ablagern -> Schimmel

Zur FormicariengrĂ¶ĂŸe kann ich leider nichts sagen

MfG
cyanit


Gehaltene Arten:
Messor barbarus

Benutzeravatar
irieman
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 23. MĂ€rz 2007, 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von irieman » 3. April 2007, 11:13

Hallo cyanit!

sorry, dass ich es nicht geschrieben habe:
es soll nicht sofort ein großes Nest in/an das Formicarium. mich interressiert halt in welcher GrĂ¶ĂŸenordnung ein Nest ungefĂ€hr ankommen wird. Ich bereite das Zubehör halt schon gerne vor. Wichtiger wĂ€re eigentlich auch die FormicariengrĂ¶ĂŸe, da ich dann gleich mit einem Becken anfangen will in dem auch eine große Kolonie genĂŒgend Platz hat!

Trotzdem Danke!

MfG andi



Benutzeravatar
Weber
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 52
Registriert: 7. Januar 2007, 19:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von Weber » 3. April 2007, 12:29

Sorry, wenn ich dich berichtigen muss, aber meines Wissens nach erreicht Formica fusca eine wesentlich höhere Individuenanzahl.
Wir haben en Paar wirklich RIESIGE Formica fusca Kolonien im Garten.
gezÀhlt habe ich die Arbeiterinnen nicht ;) aber bei der einen kolo kÀmen locker 50000 Arbeiterinnen zusammen.

LG, Weber



Benutzeravatar
irieman
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 23. MĂ€rz 2007, 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von irieman » 3. April 2007, 12:55

Hallo Weber!

Habe bis jetzt nur die Information das eine maximale KoloniegrĂ¶ĂŸe bei ca. 2000 Individuen liegen soll. Dies habe ich schon mehrfach gelesen, leider aber auf die Schnelle nur diese Quelle gefunden : KlickMich

Denke aber, das es auch auf die Anzahl der Gynen ankommt.

Bist du dir sicher das es sich bei den Kolonien in deinem Garten um Formica fusca handelt?

Vielleicht gibt es ja jemanden der diese Art schon etwas lÀnger pflegt und ein paar Angaben zu seinen eigenen Erfahrungen posten kann.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von Antastisch » 3. April 2007, 13:20

Formica fusca ist volksarm, diese Information findet sich sowohl in unserem FAQ als auch im Seifert (glaube ich). Eine Kolonie mit 2000 Individuen ist wohl eher der Durchschnitt, in der Haltung werden es aber erfahrungsgemĂ€ĂŸ deutlich weniger Ameisen sein. Wahrscheinlich verwechselt Weber Formica fusca mit einer anderen Art.

Wenn du mit einer kleinen Kolonie anfÀngst wird es Jahre dauern bis sie so eine Anzahl an Individuen zusammenbringen. Bis dahin kann viel passieren.
Naja, ansonsten wĂŒrde ich ein 80x40cm-Becken vorschlagen.



Benutzeravatar
irieman
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 23. MĂ€rz 2007, 14:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von irieman » 3. April 2007, 13:34

Hallo Antastisch!

Mir ist durchaus bewusst, dass es Jahre dauert eine so große Kolonie aufzubauen, wollte es vorab aber gern wissen auf was ich mich platzmĂ€ĂŸig einlasse. Deine Angabe hilft mir auf jeden Fall schon weiter.

Solange das Nest nicht zu groß ist spricht auch nichts dagegen die kleine Kolonie von Anfang an in einem 80x40cm Formicarium zu halten, das sehe ich doch richtig oder?
Ich denke nÀmlich das es zuviel Platz nicht gibt, in der Natur is er ja meist auch nicht beschrÀnkt (mal von klimatischen VerhÀltnissen abgesehen).

Danke und GrĂŒĂŸe

Andi



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#8 AW: Platzbedarf einer Formica fusca Kolonie

Beitrag von Antastisch » 3. April 2007, 13:38

Sehe ich auch so :D
Ich halte meine Kolonien meist in einer kleinen Box bis sie etwa 10-20 Individuen umfassen. Dann kommen sie in ihr Terrarium.
Hat den Zweck der besseren Kontrolle und - bilde ich mir nur ein - der Unfallvermeidung.

Stell dir mal vor eine Ameise stolpert ĂŒber einen Stock, am Ende bricht sie sich was *hust* :baeh: <---Scherz^^



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“