User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 4. April 2007, 17:15

4.4.07

Hi,:)

die Talkumsperre funktioniert jetzt.
Alle Arbeiterinnen sind nicht über das Talkum gekommen.
Sie rutschen kurz mit den vorderen Beinen ab und drehten enttäuscht um.

Momentan schleppen sie massenweise Steinchen aus dem Nest, da sie dieses vergrößern.
Die Larven sind ein bisschen gewachsen und bedecken den ganzen Boden der Nestkammer.

Die versprochene Fliege gebe ich ihnen dann gleich.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 5. April 2007, 17:57

5.4.07

Hi,:)

ich hab ihnen die Fliege erst in die Arena gelegt, über Nacht wurde sie dort aber wieder nicht angenommen. Damit das gute Fliegeneiweiß nicht unnötig verschwendet wird, und sie dieses momentan dringend brauchen, hab ich ihnen die Fliege wieder aufs Nest gelegt, wo dann sofort großer Andrang auf diese herrschte. (Die können einen leicht überreden^^. Da muss ich aufpassen, damit sie mich nicht dazu überreden, dass sie das Haus als Arena bekommen^^:tongue: .)

Die Kleinen graben so fleißig wie noch nie.
Fast der ganze Platz auf dem Nest ist mit einer dünnen Schicht von kleinen Steinchen gepflastert worden.

Ich konnte beobachten, dass die Ameisen noch nicht einmal zur Körperpflege Pause machen. Sie tragen ein Steinchenaus dem Nest, legen es an einem anscheinend wohl überlegten Platz ab, laufen wieder ein Stück zurück, putzen siech, laufen kurz weiter, putzen sich nochmal kurz und dann ab ins Nest. (Witzig, die Kleinen:) )

Allen geht es anscheinend prächtig.:spin2: :)


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 7. April 2007, 19:24

7.4.07

Hi,

die Fliege hab ich gestern wieder entfernt, als sie total abgenagt war.
Danach konnte ich erstmal keine Arbeiterin außerhalb des Nestes beobachten.
Über Nacht hat sich aber einiges getan. Sie haben tonnenweise Sand aus dem Nest geschleppt und IN EINEN SCHLAUCH DER ZUR ARENA FÜHRT :fluchen: abgelegt. Das obere Ende ist total zugestopft. Die wollen mich wohl zwingen, dass sie ihre Fliegen jetzt immer direkt über dem Nest bekommen und nicht mehr in der Arena. Warum bin ich nur so nett zu den Kleinen!?
Hoffentlich lagern sie den anderen jetzt auch nicht zu!!!

Soll ich den Schlauch säubern???

Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 9. April 2007, 08:55

8.4.07

Hi,

heute hab ich bemerkt, dass die Ameisen den Schlauch nicht komplett zugeschaufelt haben. In der Mitte ist noch ein kleiner Gang.
Allerdings haben sie ihr Nest vor meinen Blicken geschützt, indem sie Steinchen an die Scheibe gelegt haben. :fluchen:
Ich schätze, dass diese dünne Bariere nicht lange halten wird, da eine so dünne Schicht aus Steinchen recht schlecht Wasser speichert. Es wird selbst bei extremer Nestbefeuchtung austrocknen und hoffentlich zusammenfallen (aber so, dass niemandem was passiert:nono: ).
Außerdem hab ich noch 6 Arbeiterinnen in der Arena Honig trinken sehen-Prost.

Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 10. April 2007, 10:38

10.4.07

Hallo,

der Blick in das Nest ist mir immernoch verwährt, dafür bekomme ich sehr viele Außenaktivitäten zu Gesicht. Die Ameisen tragen jetzt nicht mehr so viele Steinchen aus dem Nest, dafür laufen sie, wie in kleinen Karawanen aus bis zu 3 Ameisen, zum Honig und anschließend wieder zurück ins Nest.

Ich gebe ihnen jetzt noch ne Fliege.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 12. April 2007, 15:30

12.4.07

Hi,:spin2:

gestern haben die Arbeiterinnen die Fliege quer durch die Arena geschleppt, bis sie am Honig hängen blieb. Ich hab die Fliege dann natürlich wieder aus dem Honig gezogen, damit in der süßen, klebrigen Masse heiner ertrinkt. Momentan sind viele Arbeiterinnen in der Arena und nagen noch an der Fliege, da sie wohl noch nicht richtig geöffnet war (mein Fehler :o). Mitlerweile haben sie die Fliege gecknackt und ich werd sie heute Abend rausnehmen.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 13. April 2007, 19:57

13.4.07

Hi,:)

die Fliege hab ich, wie schon gesagt, gestern rausgenommen.

Irgendwie sind immer mehr als 3 Arbeiterinnen in der Arena, meistens sind es mehr. Ist das normal, dass fast rund um die Uhr Arbeiterinnen draußen sind? Sie laufen in der Arena herum, als ob sie etwas suchten. Nahrung haben sie (Honig und Wasser immer, Fliege ca. alle 2-3 Tage). Ist das etwa zu wenig? Bitte antwortet im Diskussionstheard!!! klick

Ansonsten geht's der Kolonie gut. In Die Nestkammer kann ich leider nicht gucken.


Das wars erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Benutzeravatar
ANTinBLACK
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 20. März 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von ANTinBLACK » 16. April 2007, 19:52

16.4.07

Hi,:)

ich hab ihnen vorgestern ne Fliege gegeben. diese haben sie dann gleich durch die Arena geschleppt. Gestern hing sie dann zwischen dem Wassertank und der Plexiglasscheibe auf dem Nest, wo sie heute noch hängt. Mittlerweile haben sie sie fast komplett abgenagt.


Außerdem ist mir etwas seltsames passiert:

Als ich das Wasserschälchen mit Wasser auffüllen wollte und die Pipette mit Wasser füllte, schwamm da ne Ameise drin!?
Ich schraubte die Pipette kurzerhand auseinander und spühlte sie in dem Behälter, in dem ich das Wasser für's Formi aufbewahre, aus. Die Arbeiterin fischte ich dann mit einem Pinsel heraus und setzte sie vorsichtig in der Arena ab. Nachdem sie einigermaßen getrocknet war, suchte sie hektisch nach einer Duftspur. Als sie eine fand, lief sie ganz gelassen umher, als wäre nichts geschehen.

Wie ist die bloß in die Pipette gekommen??????:confused:



Das war's erstmal für heute. Weitere Berichte folgen.


Wenn Ameisen laufen, bebt die ganze Erde!

Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“