Pogonomyrmex sp. - Fotos

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 Pogonomyrmex sp. - Fotos

Beitrag von Scooby » 3. September 2006, 02:44

WĂ€hrend eines gestrigen Spaziergangs in den Franklyn Mountains machte ich drei Aufnahmen der hier oft vorkommenden Gattung: Pogonomyrmex
Diese ist eine dunkle Spezies. In reinen WĂŒstengebieten fand ich auch eine, die rein orange bis rot ist.

Hier die Bilder, incl. zwei der Franklyn Mountains, damit ihr euch ihren Lebensraum besser vorstellen könnt. ;)

Scooby



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#2 Pogonomyrmex sp. Fotos - Nachholung...

Beitrag von Scooby » 24. MĂ€rz 2007, 14:37

Hier die Bilder, die leider bei der Fusion verlorengegangen waren:
DateianhÀnge
Pogo 3.JPG
Pogo 2.JPG
Pogo 1.JPG



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 weitere Pogonomyrmex sp.

Beitrag von Scooby » 24. MĂ€rz 2007, 14:52

Hier noch ein paar Pix einer Pogonomyrmex sp., die jedoch ausschließlich in sandigen Regionen zu finden war:
DateianhÀnge
DSCF3095.JPG
DSCF3091_2.JPG
DSCF3087.JPG
DSCF3086_1.JPG



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Pogonomyrmex sp. - Fotos

Beitrag von Boro » 25. MĂ€rz 2007, 20:09

Hallo Scooby!
Das sind sehr schöne Insekten! Schade, dass es die bei uns nicht gibt. Inzwischen bin ich draufgekommen, dass es auch im Mittelmerraum eine rote Messor-Arte gibt. In Rovinj (KĂŒste Istriens) hab ich vor etwa 20 Jahren diese Art gefunden, ohne damals zu wissen, worum es sich handelt. Erst durch das Internet bin ich aufgeklĂ€rt worden: Es handelt sich um Messor minor, wie der Name sagt, eine kleinere Messor-Art. Der ganze Körper ist rot, nur der Hinterleib ist dunkel gefĂ€rbt. Scheint aber nirgends hĂ€ufig zu sein.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: Pogonomyrmex sp. - Fotos

Beitrag von Scooby » 27. MĂ€rz 2007, 19:15

Hallo Boro!

Die von Dir beschriebene Messor Art ist mir unbekannt. Hatte ich noch nie gesehen. Ich kenne nur Messor structor, bzw. -/ barbarus. Kann die beiden aber nicht auseinanderhalten, da ich mich mit der Gattung aufgr. fehlenden Interesses nie sonderlich auseinandergesetzt hatte.
Auf der Insel Vir kurz hinter Istrien NĂ€he der Stadt Zadar haben wir ein kleines Ferienhaus, wo ich mich jeden Urlaub viel in der Natur befinde. Dort und auch in Celce oder Crikvenica wo ich je einmal Urlaub gemacht hatte, war mir niemals die von Dir beschriebene Art aufgefallen.

Zum Thema Pogonomyrmex:
Ich komme gerade von einem Postgang zurĂŒck, wo ich u.a. auch eine große SandflĂ€che passieren muß.
Die o.a. rote Pogonomyrmex Art ist wieder aktiv!

Am Wochenende, fiel mir die dunkle Art bei einer Fahrt nach New Mexico auf, als ich einen Zwischenstopp fĂŒr meinen Wauwau einlegte. ;) :)

Beide Arten sind also wieder offiziell "unterwegs".

Scooby



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Pogonomyrmex sp. - Fotos

Beitrag von Boro » 5. April 2007, 19:42

Hallo Scooby!
Hier sind Fotos von der nahen Verwandten aus der "roten" Messor Familie:
Messor minor(Andre,1883). Laut Literatur eher selten und vor allem in den sĂŒdlichen Mittelmeergebieten vorkommend!
Formiche fornite di determinazione , Forum Natura Mediterraneo - Forum Micologico - Forum Naturalistico - Macrofotografia - Biologia Marina



Benutzeravatar
Scooby
Halter
Offline
BeitrÀge: 1468
Registriert: 18. Mai 2003, 13:10
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7 rote Pogonomyrmex sp. Teil II

Beitrag von Scooby » 6. April 2007, 04:48

Das sind aber schöne Fotos, Boro!
Solche Meisen hatte ich wirklich noch nie in Kroatien gesehen. *zugeb* Gefallen mir. :)
-----------
Hier noch drei weitere Pix von der roten Pogonomyrmex sp., die ich eben auf meiner Festplatte entdeckte. Eins wurde weiter weg aufgenommen, damit man besser die Bauweise der Nester erkennen kann.
DateianhÀnge
DSCF3120.JPG
DSCF3119.JPG
DSCF3118.JPG



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisen“